III. Reich, 1933/1945, umfangreiche Slg., ohne Bl. 2/3 u. Nr. 496, komplett, häufig mehrfach, im SAFE-Vordruckalbum. Dabei Bl. 4/11 teils mehrf., insgesamt 13 Blöcke, Bl. 10/11 per zwei, ferner alle Nothilfe-Sätze inkl. dreimal Nr. 505 gest., 2 u. 4 Mk. Chicagofahrt, Nr. 695/99, Danzig-Abschied usw., bis Nr. 909/10
III. Reich, Sammlung, bis auf Block 2, komplett, auf alten Schaubek-Vordrucken. Dabei Chicagofahrt-Satz (Mi. 1000,-), Nr. 499/507 (380,-), je gest., alles weitere ungebraucht, u.a. Nothilfe-Sätze 1934/35, Ostropa-Block (Ecken beschnitten und daher nur Herzstück berechnet), Bl. 4/11, Nr. 695/99, 716/29 usw., bis Nr. 909/10
III. Reich, sauber gestempelte Zusammenstellung nur mittlerer und besserer Ausgaben, dabei u.a. 1 RM Chicagofahrt (Mi. 500,-), Nothilfe-Sätze 1933 per zwei (Mi. 760,-), 1934 per drei (480,-), Nr. 671, 695/97, zweimal Danzig-Abschied (Mi. 440,-) usw. Mi. 5300,-, dazu Nr. 909/10 unberechnet
Weimarer Republik, von Nr. 338 bis 478 (ohne SAF und zwei Werte Polarfahrt) kpl. Slg. auf Leuchtturm-Vordrucken. Dabei der IPOSTA-Block als einziger ungebraucht (Mi. 550,-), sonst alles gestempelt, inkl. allen Nothilfe-Sätzen (Mi. 1155,-), IAA-Satz (250,-), Flugpost 1924 u. 1926 (520,-), Zeppelin 1/4 RM, Nr. 456 (140,-) usw.
Deutsches Reich, 1923/1932, bis auf Polar- und Südamerikafahrt und Bl. 1, komplette Slg. auf KABE-Vordrucken. Dabei alle Nothilfe-Sätze, bis auf 1924, alle gestempelt (Mi. 1100,-), IAA gest. (250,-), Flugpost-Sätze 1924 u. 1926 (470,-), Zeppelin 1/4 RM gest., aus Block 1 nur das Herzstück (Mi. lose 560,-) auf dekorativem großem Briefstück, usw. Dazu Dienst Nr. 99/129
Deutsches Reich, 1923/32, Slg. der Weimarer Zeit, häufig mehrfach, lediglich ohne Nr. 349, Polarfahrt, SAF und Bl. 1, nahezu komplett. Dabei IAA-Satz per zwei, Zeppelin 1/4 RM zweimal gest. (Mi. 310,-), Nothilfe-Sätze 1924/1932 kpl. gest., teils mehrf. (Mi. 1400,-), Nr. 344/48 u. 350 gest. (250,-), 378/84 gest. (170,-), H-Bl. 57 gest. (160,-) usw.
Deutsches Reich, 1923/32, gest. Bestand mit vielen kpl. Sätzen, u.a. Flugpost 1926, IAA-Satz, etliche Nothilfe-Sätze, z.B. 1930 u. 1932 je per drei, sieben Zeppelin-Werte etc. Mi. 6000,-
Deutsches Reich, 1923/32, gestempelte Sammlung, lediglich ohne Polarfahrt, SAF und Bl. 1, nahezu kpl. Dabei Nothilfe-Sätze 1924/1932 (Mi. 1155,-), Flugpost-Sätze 1924 u. 1926 (520,-), IAA-Satz (250,-), Zeppelin 1/4 RM usw.
Deutsches Reich, 1923/32, postfr./ungebr. Slg. mit vielen besseren Ausgaben, u.a. SAF-Satz, alle Nothilfe-Sätze kpl. inkl. Nr. 354, 403/406, 429, 434, je postfr., Nr. 378/84, IAA-Satz, bessere Werte Berühmte Deutsche und Reichspräsidenten etc. Mi. 3000,-
Deutsches Reich, 1933-1945, 400 Briefe u. Karten, viel Sondermarken, Sonderstempel, Einschreiben
Deutsches Reich, 1933-1945, 400 Briefe u. Karten, viel Sondermarken, Sonderstempel, Einschreiben
Deutsches Reich, 1933-1945, 400 Briefe u. Karten, viel Sondermarken, Sonderstempel, Einschreiben
Deutsches Reich, 1933-1945, 400 Briefe u. Karten, viel Sondermarken, Sonderstempel, Einschreiben
Deutsches Reich, 1933/1935, postfr./ungebr. Slg., beginnend mit ungebr. Nr. 479/81, ferner mit Nr. 512/28, 544/46, 554/55, Bl. 5, Bl. 6z, Bl. 9, Bl. 11, Nr. 698/99, alle genannten postfrisch, von 1940-1945 postfr. kpl. Mi. 3400,-
III. Reich, Sammlung von über 80 Werten mit Besonderheiten. Dabei siebenmal Nr. 485I postfr. (Mi. 420,-), 572Y gest., 575I postfr., 586/87Y gest. (370,-), viele Plattenfehler, u.a. Nr. 750I, 769I, drei postfr. PF Nr. 810 (Mi. 210,-), drei postfr. PF Nr. 812 (195,-), 820II und 822I postfr. (Mi. 190,-), 823IV postfr., 844II u. 846II postfr. (250,-), zweimal Nr. 862I postfr. (280,-), 886II postfr., einige PF ex Nr. 888/93, 897I postfr. (100,-), 903I postfr., sieben postfr. PF Nr. 908 (Mi. ca. 560,-) etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |