Württemberg, reichhaltige Slg. ab zweimal Nr. 1 auf Vordrucken, mit Nr. 6-9, 20y gest. (Mi. 2500,-), "Eirund" kpl. und auch die Pfennigzeit reichhaltig mit Extras, hoher KW!
Württemberg, 1851/1920, sauber gestempelte Slg., beginnend mit tadellosen Nr. 1/4, auf Leuchtturm-Vordrucken. Dabei Nr. 6/9, 11/14, 16x, 17/19y inkl. 19yb, dopp. gepr. Thoma BPP, 22/23, 25/28, 31/34, 41, erster Krönchensatz usw. Mi. 3000,-
Württemberg, altes Lagerbuch mit 87 Kreuzer-Werten ab Nr. 1, u.a. mit Nr. 6, 14/15 (18 Kr., alleine Mi. 1500,-), 35, sowie reichhaltiger Teil Pfennigzeit, auch die Inflazeit gut, hoher KW!
Württemberg, 1851/1920, Slg. ab den Kreuzer-Ausgaben, beginnend mit Nr. 2/4, auf alten KABE-Vordrucken. Dabei Nr. 6/9, 11/14, Nr. 14b rechts angeschnitten, aber seltene Farbe, Nr. 16y, 18y, 22/23, Infla mit diversen kpl. Sätzen usw. Mi. 3700,-
Württemberg, alter Blätterposten, dabei gest. Nr. 5 u. 20y in 2. Wahl (Mi. 3600,-), ungebrauchte 18y und 19y (Mi. 2100,-) etc.
Württemberg, gest. Slg. von 24 Kreuzer-Werten, mit Nr. 2/4, 6/9, 14, 18x/y, guter Nr. 29, zweimal Nr. 35, 36/40 usw. Mi. 2500,-
Württemberg, 1851/1920, gest. Slg. ab den Kreuzer-Ausgaben, u.a. mit Nr. 1/4, 6, Nr. 8 vom Oberrand, 9, 11, 14, Nr. 19y gepr. Irtenkauf, tadelloser Nr. 28 auf Bfst., gepr. Irtenkauf, 33 gepr., 37, 49, Pfennig-Zeit mit vielen kpl. Sätzen, da ungeprüft, alle billigst gerechnet, usw. Mi. entsprechend 2100,-
Württemberg, Slg. im Lindner-T-Vordruckalbum mit etlichen Marken in untersch. Erhaltung, dabei Nr. 2-4, 15 (repariert), 19, 25/28, 40/41, Pfennige, Infla u. Dienst
Württemberg, 1851/1920, Slg. ab den Kreuzer-Ausgaben, auf Leuchtturm-Vordrucken. Dabei Nr. 1/4, 6, 9, 11/13, 35/41, etliche Infla-Sätze usw. Mi. 1700,-
Württemberg, Partie von etwa 1500 postfr./ungebr. und gest. Werten der "modernen" Ausgaben. Dabei Nr. 51 im gest. Viererblock (Mi. 150,-), viele Werte ex Nr. 134/43 inkl. Nr. 135 postfr. per vier (Mi. 100,-), 128 im postfr. 15er-Bogenteil (150,-) usw.
Württemberg, uriger Bestand mit über 2000 Werten ab einigen Kreuzern, vor allem aber sehr unübersichtliche Bestände der Dienstmarken-Ausgaben mit Bogenteilen bzw. Einheiten in allen Erhaltungen mit vielen Pfennig-Ausgaben, auch Belege u. Ganzsachen, interessant und möglicherweise Fundgrube
Württemberg, 1851/1920, Slg. ab den Kreuzer-Ausgaben, mit Nr. 2/4, 6/9, 36/40, vielen kpl. Infla-Sätzen usw., insgesamt über 300 Werte
Württemberg, Partie der "modernen" Ausgaben, u.a. mit Nr. 144/49, 159/83 gest., gepr. Infla (Mi. 295,-), zweimal Nr. 188 gest., ungepr., 258/70, 272/81 usw.
Württemberg, 1851/1920, Slg. ab Nr. 2, auf Lindner-T-Vordrucken. Der Schwerpunkt liegt bei den "modernen" Ausgaben, u.a. Nr. 138I/II, 146I/II und 147I (Mi. 180,-), 162/63I, je postfr., kpl. Sätze wie u.a. Nr. 123/29, 144/49, 184/88 in postfr. Zwischenstegpaaren, 241/50, 272/81 usw.
Württemberg, Sammlungsteil nur der Pfennigzeit mit besseren wie Nr. 49, 54 usw., viel Material
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |