5 Rp. schwarz/rot/dunkelblau, ohne KE, geringfügig Randlinienschnitt, auf gefaltetem Brief mit "PP" und Neben-K2 "Flawyl" 1853, Attest Nussbaum. Mi. 1000,-
Attest siehe Abbildungen.
5 Rp. hellblau/rot, Rayon I, oben berührt, sonst breitrandig und in frischer Farbe, auf Brief nach Romont. Seltene Entwertung durch rote Ovalstempel "P.P." und Neben-K2 "Rue Canon de Fribourg", Fotoattest Disteli
Attest siehe Abbildungen.
15 Rp. rosarot, breitrandig, mit Raute und zusätzlich Tintenentwertung. Type 7 der Drucksteingruppe ORI mit Plattenfehler "leichte diagonale, teils retuschierte Linie vom oberen Rand durch R von RAYON". Mi. 650,- + Plattenfehler. Leichte Rauhung. Attest Hermann
Attest siehe Abbildungen.
15 Rp. zinnoberrot, Kabinettstück auf gef. Briefvs. aus Zürich 1852 (nach Chur) mit rotem Neben-L1 "N. Abg."
5 Rp. braun auf kleinem Briefchen mit Inhalt 1855, Marke mit Doppelentwertung durch blauen Ra1 "Büren" und schwarzer Raute, K2 "Reinach" nebengesetzt
5 Rp. braun, gelber Seidenfaden, kl. Eckbug, mit sog. "Stecherzeichen", dazu weitere 5 Rp. braun (Nr. 13Ib) und 10 Rp. blau (Nr. 14Ib) je gestempelt, Fotoexp. Hermann bzw. Bossert. Mi. 1020,-, sowie eine im Michel nicht gelistete 15IIByVI (Doppelprägung, bügig, Fotoexp. Hermann)
Attest siehe Abbildungen.
5 Rp. braun, 1. Berner Druck auf Seidenpapier, ungewöhnlich breitrandiges Kabinettstück, Mi. 1000,-, eine seltene Marke, Attest Hermann
Attest siehe Abbildungen.
5 Rp. braun (gut) und berührte 15 Rp. rosa, beide 2. Auflage Münchener Druck, auf Faltbrief von Vevey (K2 und schwarze Raute) 1854 nach Luzern, sign. Abt. Mi. 850,-
15 Rp. rötlichbraun, Münchener Erstdruck, Kabinettstück mit zentrischem K1 von Basel sowie der Abart "blauer statt grüner Seidenfaden" (selten, im Michel ohne Bewertung). Sign. Kimmel und Attest Hermann. Mi. Normalmarke 500,-
Attest siehe Abbildungen.
15 Rp. hellrosa, Münchener Erstdruck, einzeln, sowie die 2. Münchener Auflage im senkrechten Paar, beide vom Oberrand, sign. v.d. Weid bzw. Pfenninger. Mi. 1500,-
15 Rp. rosa auf Prachtbriefchen aus Fribourg 1855, Attest Marchand. Mi. 160,-
Attest siehe Abbildungen.
3 C. schwarz einzeln auf Zeitung 1869 mit K1 "Lugano", Mi. 400,-
5 Rp. braun (kl. Zahnunebenheiten) auf Tübli-Abschnitt 5 Rp. mit sehr seltenem L1 "Essertines s./Rolle" (Waadt), Attest Hermann
Attest siehe Abbildungen.
5 C. braun per zwei (ein kurzer Zahn) auf beigem Couvert mit besserem Ra1 "Schenkon" 1869
10 C. blau (leichte Zahnspitzentönung) einzeln auf Chargébrief mit besserem Schreibschrift-Ra2 "Flüthli Ctn. Luzern", K2 "Schüpfheim" nebengesetzt
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |