"Freiburg", 1843, roter Ra2 und L1 "Brieflade" auf Brief nach Güntersthal im eigenen Landbezirk
"Gernsbach", 1875, spät nachverw. L1 auf 5 Pfg.-Postkarte Deutsches Reich
"Gottmadingen", (1867), Ovalstempel "GR. BAD. GÜTEREXP. GOTTMADINGEN" klar und voll auf Teil von Frachtkarte nach Binningen
"Heidelberg", 1778, früher, mit der Post beförderter Brief nach Holland
"Heidelberg", 1844, roter L2 nebst Briefannahmestempel "IV." klar auf Kabinettbrief nach Mannheim
"Heidelberg", 1847, "Droschken-Anstalt", Oberteil von vorgedruckter Rechnung mit dekorativer Kutschen-Abb.
"Heilbronn", 1787, beide 30. Juni (!), zwei versch. Ortsdruck-Zeitungsscheine der Reichspost vom gleichen Tag, aber deutlich unterschiedliche Formulare, so ungewöhnlich!
"Ichenheim", 1831/52, L1 in rot bzw. schwarz auf zwei Briefen, letzterer nach Oppenau, hs. "13 x Porto ausgelegt"
"Ichenheim", ca. 1835-1850, schwarzer und roter L1 klar auf zwei Prachtbriefen
"Kehl", 1816, roter L2 "R.1. KEHL" rs. auf Chargecouvert mit L3 "ALLEMAGNE PAR STRASBOURG" nach Nancy
"Lahr", 1798, erster L1 "DE LAHR" klar auf frischem Brief mit Inhalt nach Stuttgart
"Lahr", 1798, erster L1 "DE LAHR" auf Brief nach Ansbach, Feuser 150,-
"Mannheim Bahnhof", K1 vom 7.9.1870 auf Bayerischer (!) Correspondenzkarte (zarte Mittelfalte), als Feldpostkarte nach München
"Mannheim", 1808, französische Armeepost, Kabinettbrief mit rotem L2 "8e Div. Arm. du Rhin" nach Straßburg
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |