"Schleitz", 1837, Wertbrief-Umschlag mit Unterstützungsgeldern an das "Hülfs-Comite für die Abgebrannten", mit L2 "Altenburg" und rs. Siegel des Postamtes Altenburg
"Schleitz", L2 1837 auf seltenem portofreiem Brief des Hilfskomitees, Armensache nach Unglück
"Schleitz", L2 voll auf Briefstück erste Ausgabe 1/2 Sgr.
"Schleiz", 1798, handschriftliche Aufgabe "de Schleiz" auf Luxusbrief nach Heilbronn
"Schleiz", 1803, Ortsbrief vom dortigen Schlosse mit eigenhändiger Unterschrift von Heinrich 42. Reuß, Graf von Plauen
"Schleiz", kleiner L1, großer Schrägschrift-L1 sowie L2 (Kabinettbriefstück) je auf 1/2 Sgr., erste Ausgabe
"Schleiz", seltener Einzeiler klar auf 2 Sgr. (min. Mängel), je 1. Ausgabe
"Schlitz", 1854 (9.2. u. 12.4.), je K1 auf zwei Couverts (einmal mit Inhalt, kl. Öffnungsmgl.) nach St. Petersburg, einmal Teilfranco ("Affranchie"), einmal voll bezahlt
"Schlossvippach", voller nachverw. K1 auf Kabinettbriefstück Preußen 6 Pfge. und auf Briefstück 1/2 Gr. Brustschild
"Schmalkalden", K1 auf vier Briefen NDP (ein Leinenwertcouvert mit 1 und Paar 2 Gr.), sowie auf vier losen Marken
"Schwabenheim 18.12.60", handschriftliche Postablagen-Aufgabe, nebst K1 "N. Ingelheim", auf Brief
"Schwalbach 7. Mai 1852", L2 klar auf Briefstück 1 und 3 Kr., erste Ausgabe
"Schwalbach", L2 klar auf Briefstück mit Paar 1 Kr., erste Ausgabe (linke Marke überrandig), sign. Feuser
"Schwarzenfels-Sterbfritz", seltener Postablage-Ra2 rs. auf Brief 1867 mit K1 "Schwarzenfels" in den eigenen Landbezirk
"Sigmaringen", 1786, je handschriftliche Aufgabe "V. SIGMARINGENDORF" und "V. MENGEN" zusammen auf kleinem Brief nach Kempten
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |