"Hannover F.N.2", roter Franko-K1 vom 16.12.1867 als seltene Entwertung auf Preußen-Ganzsache 3 Sgr. ockerbraun (oben Öffnungsfehler, auch den Wertstempel treffend), eingeschrieben nach Magdeburg
"Hardehausen", (1800), zweifache hs. Aufgabe "de Hardehausen" und "Hardehausn" auf Briefhülle nach Üntrop. Seltenes Belegstück für die kurze Existenz einer Postexpedition in diesem kleinen westfälischen Ort
"Harkerode", 1824, seltene handschriftliche Postwärter-Aufgabe, nebst L2 "Quedlinburg", auf Brief mit Inhalt, der Postort existierte nur wenige Jahre und Belege hiervon sind selten!
"Haspe", Ra2 auf Couvert (vs. kl. Tintenausbrüche) 1861 via Hamburg nach New York
"Hecklingen", neuer Grotesk-K1 auf Paketbrief mit NDP 2 Gr., sowie K1 "Heiligen-Kreuz" auf Briefstück 2 Gr. NDP
"Heegermühle", seltener Brandenburg-K2 auf Prachtbrief 3 Sgr. Wappen
"Hemer", seltener violetter (!) L1 auf Postschein vom Letzttag der preußischen Post, 31.12.67
"Henkinshain", 1845, sehr seltener und nur kurz gebrauchter Brandenburg-K2 vorzüglich klar auf Luxusbrief (Stempel 1845 eingeführt, Postexpedition 1847 aufgehoben)
"Herford", hs. auf Postschein 1806 ("königlichen Post-Hause"), sowie 1824 Ortsdruck als Provisorium hs. geändert in "Bunde"
"Hohenmöcker", 1614, dekorativer früher Schnörkel-Altbrief
"Holten", (1850), besserer vorphil. Rheinland-K2 auf Brief (unten kl. Papierfehler) nach Marienthal
"Idar", 1854, klare Ra2 auf zwei Paketbriefen nach Sobernheim
"Jacobshagen", besserer neuer Grotesk-K1 (Pommern) klar auf sauberem Brief zur Preußenzeit 1867
"Kaczkowersdorf", seltener Posen-Ra2 sehr schön klar auf Kabinettbrief 1857, sowie auf weiterem Brief 1858
"Kervenheim", 1785/89, zwei frühe, mit der Post beförderte Briefe nach Holland (Gouda bzw. Breda)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |