"Koppitz", spät nachverw. Preußen-K2 auf zwei Germaniakarten mit 5 Pfg., sowie auf drei losen Werten
"Königshütte", Ra2 (4), und "Stadt Königshütte", neuer K1 (4), gesamt acht Briefstücke NDP
"Königshütte", aptierter Preußen-Ra2 spät nachverw. auf drei Werten Oberschlesien
"Köpenick", nachverw. K2 auf elf Belegen (eine Vs.) NDP/Brustschilde, ferner hs. Bahnpost-Aufgabe auf NDP-Ganzsache 1 Gr. (Gebrauchserhaltung)
"Krakau", 1829, seltener L2 des preußischen Auslandspostamtes in Polen klar auf Brief nach Köln
"Leisnitz", seltener Oppeln-K2 klar auf Postbeh.-Schein 1866
"Liebsgen", besserer Brandenburg-K2 klar auf Wappen-Ganzsache 3 Sgr. 1867
"Liebthal", spät nachverw. Preußen-K2 auf zwei Belegen 1909 und einer losen Marke
"Lienen", 1819-1867, 92 Postscheine, versch. Formulare, dabei auch seltene frühe
"Lienen", 1841, seltener großformatiger "Schein über portofreie Geldsendungen" (roter Vordruck)
"Lienen", 1847-56, acht Post-Zeitungsscheine (versch. Vordrucke)
"Linda", alleinige handschriftliche Aufgabe der kleinen Bahnstation (Wendisch-Linda, OPD Halle, Postagentur erst 1878 eröffnet) auf Brief 2 Sgr. Wappen nach Halle. Trotz kleiner Mängel sehr selten und als Aufgabe mir erstmalig vorliegend!
"Lindlar", seltener vorphil. L2 klar auf Brief 1 Sgr. karmin (Schnittfehler)
"Löbau i.P.", 1823, seltener erster Postwärter-L1 klar auf Brief mit Inhalt, Feuser 2076-1/250,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |