"Dingelstädt", 1814, hs. Aufgabe nebst hs. Transit "d`Gottingen" auf Fürsten-Trauerbrief nach Bremervörde und mit interessanten Taxen retour
"Dingelstädt", 1828, hs. Aufgabe in ungewöhnlicher Kombination mit hs. Vermerk "d` Göttingen" auf Brief mit Inhalt nach Bremervörde bei Stade
"Dortmund", hs. Bahnpost-Aufgabe nebst Zug-L3 "Deutz-Minden" (auch als Markenentwertung) auf Ganzsache 2 Sgr. mit ZuF 1 Sgr.
"Duisburg", K2 und Ra2 auf 40 Preußen-Belegen inkl. Ganzsachen, dabei auch einmal hs. Bahnpost-Aufgabe, Reco, zwei Retour-Streifbänder 4 Pfge. (Nr. 14a/b) usw., etwas untersch.
"Dülmen", 1813, sehr seltener schwarzer Deboursé-L2 "DEB. 131 DULMEN" klar rückseitig auf Nachsendebrief mit Aufgabe-L2 "95 ST. TRON", Feuser 779-3A/2500,-
"Düsseldorf", 1802, erster L1 "DUSSELDORF" in rot klar auf Brief mit Inhalt, Feuser 785-1/400,-
"Dzinzelitz", 1866, seltener Pommern-K2 auf Nachsendebrief
"Eckartsberga", 1821, klarer erster Postwärter-Ra1 auf Brief mit Inhalt
"Egeln", 1790/1804, je hs. Postschein-Provisorium auf Ortsdruck-Postscheinen von Magdeburg, dito 1825 Magdeburger Zeitungsschein hs. geändert
"Egeln", 1830-41, fünf Extrapostquittungen für Fahrten mit der Postkutsche
"Ehrenbreitstein", 1804/1806, klarer roter L1 "R.1. THAL", bzw. dito in schwarz (Feuser 824-2), auf zwei frischen Briefen mit Inhalt aus Coblenz nach Cassel aus gleicher Korrespondenz
"Ehrenbreitstein", 1809/10, je guter schwarzer L1 "R.1. THAL", einmal zusätzlich L1 "PP", auf zwei Briefen mit Inhalt, u.a. aus Breitenau, Feuser 824-3, 300,-
"Ehrenbreitstein", 1817, L2 auf interessantem Adels-Nachsendebrief nach Belgien, von dort mit L1 "Tongeren" nach Den Haag weitergesandt
"Elberfeld", guter Bahnpost-Stations-Ra1 als alleinige Entwertung und Aufgabestempel auf Wappen-Ganzsache 3 Sgr.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |