1/4 Gr. purpur im Dreierstreifen nebst zweimal 5 Gr. ockerbraun in Mischfrankatur mit 1 Gr. rosa und 2 Gr. blau auf Auslagen-Postvorschuß-Paketbegleitbrief (kl. Mgl.) mit K2 "Jatznick"
1/4 Gr. purpur und 1/2 Gr. orange, überlappend geklebt, nebst 5 Gr. braun, Prachtstücke mit Ra2 "Pyrmont" auf Paketbegleitbrief nach Arolsen
1/4 Gr. violett und Viererstreifen 1 Gr. rosa auf unterfrankiertem und nachtaxiertem Vordruck-Paketbegleitcouvert mit K1 "Osnabrück", kl. Mgl.
1/4 Gr. violett, 1 Gr. rosa und 2 Gr. blau auf Kabinett-Post-Ins.-Doc. des Kreisgerichtes Gotha (K1) nach Emleben im eigenen Landbezirk und wieder zurück. Seltene Portorate für ein Poststück in den ortseigenen Landbezirk, ex Spalink
1/4 Gr. purpur und 5 Gr. ockerbraun in Mischfrankatur mit Dreierstreifen 1 Gr. rosa rs. auf portopflichtigem Soldaten-Paketbegleitcouvert in prachtvoller ursprünglicher Gebrauchserhaltung mit K2 "Altona" 1869 in die Festung Spandau
1/4 Gr. bräunlichlila im Paar, nebst 2 Gr. blau, auf aktenfrischer grünlichblauer Kabinett-Nachnahme-Postkarte mit Taxis-K1 "Brambach" (und 2 Gr. kleiner Tintenpunkt) 1868 nach Bad Ems, das Porto von 2 1/2 Sgr. setzt sich aus 1 Gr. Postvorschuß-Gebühr sowie 1 1/2 Gr. Porto zusammen. Nachnahme-Postkarten, dazu mit so ungewöhnlichem privatem Druck und in überdurchschnittlicher Frische, gehören zu den Seltenheiten des Norddeutschen Postbezirks! Attest Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. grün einzeln auf Pracht-Ortsbrief aus Berlin 1868, moderiertes Porto bei der Auflieferung von mindestens 100 Ortsbriefen, ex Spalink
1/3 Gr. grün im Randpaar, nebst 1 Gr. rosa und 2 Gr. blau aus ungewöhnliche Überfrankatur auf prachtvollem Damencouvert nur mit Zug-L3 "Coeln-Verviers" nach Paris
1/3 Gr. grün, durchstochen (oben etwas Schere) und gezähnt, je als Einzelfrankatur auf zwei Ortsbriefen aus Hannover (alter nachverw. K2 und neuer K1), Übernahme der alten hannöverschen Postgebühren von 3 Pfennig
1/3 Gr. grün, durchstochen und gezähnt, je prachtvolle Einzelfrankaturen auf zwei Ortsbriefen aus Hannover (altes Sonderporto von 3 Pfg.)
Vier Belege, dabei 1/3 Gr. einzeln auf Drucksache (Steuer-Strafsachen!), hs. Aufgabe "Senftenberg" auf Brief 1 Gr., sowie 5 Gr. ("eckrund") auf interessant austaxiertem Wertcouvert aus Leipzig, 11.10.71
1/2 Gr. orange, Prachtstück mit blauem Ersttags-K1 von Berlin, 1.1.68
1/2 Gr. orange einzeln auf Prachtbrief mit Ra3 "Freiberg in Sachsen" in den eigenen Landbezirk nach Langhennersdorf, ex Spalink
1/2 Gr. orange, drei frische Exemplare (einmal Bugspur) auf Briefstück mit besserem K2 "Ausgabe"
1/2 Gr. orange, durchstochen, aus Chemnitz, gezähnt aus Altenburg (kl. Mgl.) und aus Leipzig (Ra2), je Einzelfrankaturen auf drei Ortsbriefen, ex Spalink
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |