"Iorck", 1825, bzw. "Iorck L.B.", 1838, dieser nebst K1 "Stade", je Ovalstempel des Landesboten auf zwei sauberen Briefen
"Jork", 1831, "Schlesselmann", Landesbote, hs. Zeitungsquittung (Postvorschuss)
"Kirchdorf", seltener nachverwendeter blauer K2 klar auf Prachtbrief Preußen 1 Sgr.
"Lafferde", 1836, Extrapost-Quittung für eine Fahrt von Lafferde nach Braunschweig
"Lafferde", nachverw. K2 auf Brief mit Einzelfrankatur NDP 1 Gr., innerhalb des eigenen Landbezirks nach Oberg gelaufen (Porto nur kurz bis zur Ermäßigung auf 1/2 Gr. zum 1.3.70 möglich). Absender die Kirche zu Klein-Lafferde
"Landesbergen", 1671, früher Schnörkel-Altbrief mit meist gedrucktem Inhalt
"Langlingen", 1817/35, beide vorphil. L1 je klar auf Briefen mit Inhalt
"Langlingen", der gute vorphil. L1 (beide Typen) auf gesamt 22 Briefen (!)
"Lathen", (1811), sehr seltener L2 "P.130.P. LATHEN" klar auf Brief (Hülle, kleiner Randriß) nach Münster
"Lauenburg", 1786-1809, vier Ortsdruck-Postscheine, W5, 8(2) und 9
"Lauenburg", 1807, frühe hs. rote Tinten-Aufgabe "Laub." auf Brief mit Inhalt nach Harburg
"Leer", 1812, klarer roter L2 "P.124.P. LEER" auf Brief mit Inhalt nach Holland
"Leer", 1812, schwarzer L2 "P.124.P. LEER" auf Brief mit Inhalt nach Amsterdam
"Leese", 1809, der seltene erste L1 (Feuser 400,-) nebst L1 "FRANCO" auf Brief, dazu hs. Aufgabe (1809) und der zweite L1 1838 je auf Brief, sowie Ortsdruck-Postschein 1824
"Lehe", nachverw. Ra2 auf Kabinettbrief mit Einzelfrankatur NDP Dienst 1/2 Gr. in den eigenen Landbezirk nach Debstedt (frühere Briefsammlung)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |