"Hildesheim", 1788-1792, sechs teils versch. Ortsdruck-Postscheine, Hb. K2, K3(2) und K4(3)
"Hildesheim", 1795, Ortsdruck-Postschein "Kayserl. Reichs-Post-Amt", W4, dazu Couvert (1780) mit hs. Aufgabe "de Hheim"
"Hildesheim", 1795-1799, sieben Ortsdruck-Postscheine der Reichspost
"Hildesheim", 1805, seltener Postschein der preußischen Post ("königlichen Post-Hause")
"Hildesheim", 1815-1832, drei Ortsdruck-Postscheine, Hb. 12a, 13
"Hildesheim", frühe hs. Aufgabe "d Hhm" auf Brief 1777 (Lenthe erst ab 1787 gelistet), sowie drei Briefe 1786/(1794)/1804 je mit L1
"Hildesheim", nachverw. K2 klar auf Pracht-Ortsbereichs-Briefchen mit Einzelfrankatur NDP 1/2 Gr., aus dem eigenen Landbezirk stammend von der Gemeinde Itzum (rs. Stempel)
"Hohnstorf", besserer nachverw. K2 in blau zentrisch auf Kabinettstück 1 Gr. NDP
"Holtensen", (1850), seltener L1 nebst Ra3 "Hannover" auf Prachtbrief nach Wennigsen
"Holtensen", L1 nebst Ra3 "Hannover" auf Brief (1850) nach Wennigsen
"Horneburg", nachverw. schwarzer K2 auf Kabinettbrief im Ortsbereich mit 1 Gr. NDP. Seltener Brief aus Bliedersdorf im eigenen Landbezirk nach Horneburg, nur in der kurzen Zeitperiode nach Einführung der Landbriefbestellung zum 1.10.69 und vor Portoermäßigung auf 1/2 Gr. am 1.3.70, ex Geuther
Attest siehe Abbildungen.
"Hoya", blauer L1 (einmal kreuzweise) auf fünf Kabinettstücken 1/10 Th. schw./gelb
"Hoya", nachverw. K2 auf Ortsbereichsbrief mit Einzelfrankatur NDP Dienst 1/2 Gr. (ein Zahn), in den eigenen Landbezirk nach Ubbendorf gelaufen
"Ilfeld", nachverw. K2 auf Brief mit Einzelfrankatur NDP Dienst 1/2 Gr., innerhalb des eigenen Landbezirks gelaufen von Hohnstein (rs. Gemeindestempel) nach Neustadt a.H., beide im Landbezirk von Ilfeld
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |