"Würzburg", 1820/22, neun Wert-Paketbegleitbriefe aus einer Korrespondenz je mit Würzburger "W"-Wappenstempel der Fahrpost nach München. Alle mit rs. Siegel der Schuldentilgungs-Kommission, die bei dem Empfänger, dem K. Oberadmin.-Coll. der Armee, Schulden tilgte. Alle Briefe mit der Besonderheit, dass der Absender zwar für Briefpost Portofreiheit genoß, nicht jedoch für Fahrpost
"Würzburg", 1839, Wappenstempel "W" nebst großem L1 "NEUSTADT" auf Luxus-Wertbrief nach Schweinfurt
"Zweibrücken", (1804), L2 "P.100.P. DEUX. PONTS" auf Briefhülle nach Frankfurt
"Zweibrücken", 1769, erster L1 "DE DEUX PONTS" (Feuser 500,-) nebst besserem Transit-L1 "HAUTE ALLEMAGNE" auf Auslandsbrief "franco wresen" nach Belfort
"Zweibrücken", 1779, seltene Ortsdruck-"Recepisse" ("Zweybrücken") im Hochformat als Einlieferungsschein für eine Wertkiste über 9400 Gld. nach Köln, "K.R. Postamts fahrende Expedition", min. Altersspuren
"Zweibrücken", 1800/1802, je L2 "100 DEUX. PONTS" bzw. "P.100.P. DEUX. PONTS" auf zwei sauberen Briefen mit Inhalt
"Zweibrücken", teils schwacher L1 "DE DEUX-PONTS" nebst L1 "HAUTE ALLEMAGNE" (kl. Type) auf kleinem Brief 1776 nach Belfort, seltener Stempel!
"Zweybrücken", (1815), Schreibschrift-L1 klar auf Brief, Feuser 4082-13/500,-
Bahnpost, "K.B. Bahnpost B-R-C.3", sehr seltener K1 auf Brief aus Berchtesgaden 1893
Bahnpost, bayerischer Bahnpost-K1 "Fkft.-Nbg." als Fremd-Entwertung auf Kabinettbrief mit NDP 3 Kr. rosa (aus Frankfurt 1869)
Drei Karten (eine NN, zwei Ganzsachen) Pfennigzeit je mit Aushilfsstempeln, Ra2 "Mittenwald" (R!), sowie L2 "Oberdorf" und "Obergünzburg"
Feldpost, (1813), Befreiungskriege: L1 "K.B. FELDPOSTAMT" (gebogene Type) auf Feldpostbrief (Hülle) vom Königl. bayerischen Hauptfeldspital 1. Division (rs. kpl. Siegel)
Feldpost, 1872, 3 Kr. rosa auf leider fleckigem Couvert von Fuerth an einen Serganten in Sedan mit rs. blauem Ank.-Ra3 "K. Pr. Feld-Post-Relais No. 27"
Feldpost, 1914, kpl. Vorgang einer Versicherung gegen den Militär-Dienst, für einen Fotographen aus Murnau, mit Vordruckcouvert mit allen Angaben, Versicherungsschein, Quittung etc.
Incoming-Mail, 1863/65, zwei Briefe je mit Österreich 15 Kr. blau (aus Linz) bzw. 15 Kr. hellbraun (aus Wien) nach Bayern
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |