4 Pfge. grün und 1 Sgr. karmin (kl. Trennfehler) als bessere 16-Pfg.-Frankatur auf Streifband der 4. Gewichtsstufe von Erfurt nach Waltershausen
4 Pfge. dunkelgrün, senkrechter Dreierstreifen auf Kabinettbriefstück mit besserem Ra2 "Wickrathberg", Mi. 250,-
6 Pfge. rotorange einzeln auf Kabinettbrief mit nachverw. Taxis-K1 "Weimar" zum alten Nahbereichsporto nach Großrudestedt, ex Metzer, Provera
6 Pfge. rotorange einzeln auf schön gestempeltem und kalligraphisch dekorativ adressiertem Kabinett-Ortsbrief mit K2 "Breslau"
6 Pfge. rotorange per zwei in kurioser Kombination mit dreimal 6 Pfge. orangerot, auf Ganzsache 1 Sgr. rot, als Bahnpost-Expreßbrief mit Zug-L3 "Breslau-Freiburg" nach Canth. Zwei Werte kleine Unebenheiten, dennoch interessante Expreß-Kombination mit Nr. 15a und 15b, sign. Kastaun, Banker
6 Pfge. rotorange, drei Kabinett-/Luxuspaare, einmal vom Rand, u.a. feinster Ra2 "Kynau", sowie dreimal einzeln, z.B. zentr. Taxis-K1 "Stadtsulza"
6 Pfge. dunkelorange, Paar 1 Sgr. rosa und 2 Sgr. hellblau auf gef. Prachtbrief von Stettin 1867 nach Bordeaux
6 Pfge. orange, 1 Sgr. rosa und 2 Sgr. blau auf Prachtbrief mit Ra3 "Saarbrück Bahnh: Exped:" 1867 nach Frankreich
6 Pfge. orange, 1 Sgr. rosa und Paar 3 Sgr. braun, Prachtstücke auf Paketbegleitbrief mit Ra2 "Pritzwalk"
6 Pfge. rotorange (kl. Knitter durch Randklebung), 1 Sgr. rosa und zweimal 3 Sgr. ockerbraun auf ursprünglich erhaltenem beigem Paketbegleitcouvert mit Ra3 "Berlin Post-Exp. 6" 1863
6 Pfge. rotorange (links etwas unruhiger Durchstich) und 1 Sgr. rosa auf Ganzsache 3 Sgr. ockerbraun, 1865 mit klaren K2 von Königsberg nach Paris, sign. Drahn
Drei seltene Randstücke: 6 Pfge. rötlichorange mit Teil des Oberrandes und Reihenzahl "4" (sign. Krause), 2 Sgr. graublau (rechts Rand mit Rz. "9"), sowie 3 Sgr. ockerbraun mit breitem Bogenrand rechts (Rz. "8") auf oben leicht getöntem Briefstück mit blauem K1 "Bremen-Bahnf."
6 Pfge. rotorange, Pracht-Viererblock mit paarweise Ra2 "Witten", ferner seltener Viererblock 6 Pfge. bräunlichrot (links leichte Knitterspur), dazu Viererblöcke 1 Sgr. rosa und 3 Sgr. ockerbraun (mit blauem K2 "Hannover", ein Wert "eckrund"). Für Nr. 15a Attest Bringmann, Nr. 18a Fotoexp. Brettl. Mi. über 2100,-
Attest siehe Abbildungen.
6 Pfge. orangerot per vier (ein Paar) und zweimal 2 Sgr. blau als sehr ungewöhnliche Frankatur-Darstellung auf Übersee-Couvert mit nachverw. blauem K2 "Göttingen" via Bremen in die USA, kleine Mängel, ursprüngliche Erhaltung
1 Sgr. rosa, Kabinettstück mit seltenem neuem Ostpreußen-Grotesk-K1 "Gallingen" zentrisch
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
