Heuss II, drei verschiedene Mehrfach-Frankaturen: 60 Pfg. waager. Paar auf Paketkarte (Mi. 170,-), 70 Pfg. per sechs, dabei Unterrand-Fünferstreifen und -Einzelstück (Form-Nr. "4"), ferner 80 Pfg. im Paar als MeF auf Paketkarte
60 Pfg. Heuss II im gestempelten Zehnerblock mit fünf waager. Paaren, rechte obere Marke kurze Zähne
80 Pfg., je Oberrandstücke als Einzelfrankaturen auf zwei versch. Briefen: Übersee-Lupo und Inlands-Expreß (Faltspur mittig)
7 Pfg. Heuss III, Bogenecke línks unten als EF, ferner Rand-Dreierblock als MeF, sowie hohe MeF per zehn (zwei VB), dazu 10 Pfg. im Rand-VB als MeF, dito im ER-Viererstreifen, waager. Siebenerstreifen als MeF, sowie waager. Fünferstreifen in MiF
20 Pfg. Heuss III, sieben Belege mit guten waager. Einheiten, dabei je VB als MeF (2) und MiF (2), seltener Sechserblock usw.
40 Pfg. Heuss, waager. Paar in MiF auf R-Brief, sowie senkrechtes Paar als MeF auf Überseebrief, Mi. 670,-
70 Pfg. Heuss III, Oberrandstück als EF auf R-Brief, sowie per zwei (dabei ebenfalls Oberrandstück) als MeF auf Paketkarte
Neun bessere portogerechte Mehrfach-Frankaturen von Ausgaben der 60er Jahre: Nr. 336 Bogenecken-VB, Nr. 348y(10), 350x(7), 396(5), 429 (2 auf Übersee-Lupokarte), 488(2), 506 (15!) und Nr. 565 zweimal per drei
10 Pfg. Europa als gestempelte rechte obere Bogenecke, Abart "oben ungezähnt", der Stempel ist wahrscheinlich echt und zeitgerecht, aber nicht sicher bestimmbar, siehe Fotoexp. A. Schlegel
Attest siehe Abbildungen.
Heftchenblätter 5 Pfg. Magnus und 15 Pfg. Tegel, nebst 10 Pfg. Dürer, auf portoger. R-Expreßbrief aus Essen. Mi. 180,-, dazu sieben weitere Briefe mit Zusammendruck-Frankaturen (nur MeF) inkl. KZ1(4), KZ3(2), K4 HAN etc.
Bedeutende Deutsche, neun Belege mit besseren waager. Einheiten als MeF: 5 Pfg. je ER-Vierer-, -Sechser und -Achterblock, 8 Pfg. VB, 10 Pfg. Zehnerblock, 15 Pfg. Paar, 20 Pfg. VB, sowie 30 Pfg. per drei inkl. waager. Paar
Bedeutende Deutsche, zehn Belege mit besseren waager. Einheiten bzw. Ecken, u.a. ER-Paar 5 Pfg., 8 Pfg. Rand-Dreierblock, 10 Pfg. ER-Dreierstreifen mit DZ, Neunerblock als MeF, 20 Pfg. Bogeneckenpaar, 40 Pfg. Bogenecke als EF, sowie Bogenecken-Viererblock als MeF auf Expreßbrief
Bedeutende Deutsche, neun Belege mit guten Mehrfach-Frankaturen waager. Einheiten: 5 Pfg. ER-VB, 7 Pfg. per zehn (Vierer- u. Sechser-Bl.), 8 Pfg. Fünferstreifen, 10 Pfg. ER-Achterblock, 15 Pfg. ER-VB mit DZ (alleine Mi. 190,-), 20 Pfg. Paar, 25 Pfg. Viererblock, 30 Pfg. Dreierblock (Mi. 90,- +) und 40 Pfg. Paar (Mi. 170,- +)
Bedeutende Deutsche, 12 Belege mit besseren Frankaturen, meist waager. Einheiten, u.a. 10 Pfg. per sieben, inkl. VB, auf Bedarfs-Expreßkarte, diverse OR, 20 Pfg. im Achterblock als MeF auf Auslands-Expreßbrief, Einheiten aus Zus.-Dr. inkl. K3 HAN (2), 1 DM Dreierblock auf Paketkarte etc.
Bedeutende Deutsche, sieben Belege mit Randbesonderheiten, u.a. Bogenecke 8 Pfg. mit DZ, Rollenenden-Streifen 10 Pfg. RE + 4 LF (3!), 15 Pfg. RE + 4 LF, 20 Pfg. RE + 4 LF (2), weitere RE + LF etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |