Großbritannien, 1965-1988, postfrischer Bestand mit hoher gültiger Nominale
Insel Man, Markenheftchen, Sammlungspartie von 79 Markenheftchen ab Vorläufern
Alderney, 1983-1998, kpl. postfrische Sammlung
Irland, 1922/1997, umfangreiche Sammlung ab erster Ausgabe, in zwei Ringbindern. Dabei Nr. 52/66 postfr., von 1938-1997, ohne Nr. 84, komplett, anfangs teils postfr., teils gest., teils ungebr., von 1957-1997 alles postfrisch. Mi. 3100,-
Irland, 1945/1980, postfrische, bis auf die CEPT-Ausgaben und wenige unbedeutende Werte, kpl. Slg. im Borek-Vordruckalbum. Dabei Nr. 111/23, 128/39 usw. Mi. fast 1000,-
Island, 1873/2004, Sammlung im dicken Schaubek-Vordruckalbum. Dabei seltene Nr. 1A ungebr. ohne Gummi (Mi. 800,-, Mgl.), sonst alles gestempelt, z.B. Nr. 9, 12/15, 29, 32/33, 44/45, 48/59, 63/70, 112/13, 114/18, 140 usw., von 1953-1991 kpl., danach mit Lücken. Mi. 3400,-
Kirchenstaat, Partie von etwa 260 Werten, dabei alleine rund 100 Werte ex Nr. 1/9, sowie 160 Werte der nachfolgenden Ausgaben, mit Originalen und Neudrucken. Hoher KW und günstiger Stückpreis
Kirchenstaat, Partie von etwa 140 Werten, dabei 31 Werte ex Nr. 2/9, sowie sehr viele Werte ex Nr. 12/18, teils Neudrucke, auf Albenblättern. Enormer KW und günstiger Stückpreis
Italien, 1861/1944, gestempelte Sammlung mit vielen besseren Werten ab Klassik, im Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei Nr. 9/10, 13/14, 16/22, gute Nr. 37/42, 56/57, 59, 61/66, gute Nr. 95/98, 206/11, gute Nr. 333/36, 591/619 usw. Mi. 6000,-
Italien, 1945/1996, gest. kpl. Sammlung mit allen besseren Ausgaben, dabei u.a. Nr. 740/45, 773/76, 834/36 usw., in drei Lindner- (ab 1972 Lindner-T-) Vordruckalben. Mi. 3200,- plus Alben
Italien, 1863/1970, Sammlung mit u.a. besseren Ausgaben vor 1940, dabei Nr. 95/96, 100/103 und 105/106 je ungebr. (Mi. 153,-), 183/85 (190,-), 494/511 (460,-), 604/19 (160,-), je postfr., sowie Nr. 318/24 (200,-), 341 (100,-), 362/68 (125,-) und 391/400 (270,-), je gestempelt
Italien, 1865/1950, Zusammenstellung mittlerer und besserer Ausgaben, dabei u.a. Nr. 29/36, 56/57 mehrf., 63/66 ungebr., 105/106, 126/28 u. 206/11 je ungebr., 743/44, 759, 797, je gest., Porto Nr. 3/17 mehrf. kpl. gest. (Mi. 470,-), etwas Gebiete, u.a. Triest und Ital.-Somalia etc. Mi. 2500,-
Italien, drei E-Bücher mit 3000 Werten, chronologisch ab Klassik sortiert. Dabei immer wieder bessere Ausgaben, u.a. Nr. 14 per drei, Nr. 16/22, 56/58 mehrf., 61/66, 100/103, 105/106(2), 206/11 mehrf., 285/92, 337/44 postfr., 391/400 usw. Die 1200 Werte nur bis 1932 haben bereits einen Michelwert von 3300,-
Italien, 1861-1928, postfrischer bzw. auch ungebrauchter Sammlungsteil, dabei die erste Ausgabe als ND, teils jedoch Kopfsteher (!), Nr. 61-66, 76, 85, 97-98 (auch hier teils schon postfrisch!), 100-103, 105-107I/II, 201-204, 230, 239, 249-52, 275-78 etc.
Italien, sammlungsähnliche Zusammenstellung nur versch. Ausgaben, dabei Nr. 20/21, 63/66, 95/96 gest., 105/106 gest., 141/43, 157/59, 161/64, 183/85, 206/11, 274 gest., 292 gest., 354/57 usw. Dazu etwas Kirchenstaat mit Nr. 1/7. Mi. 2000,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |