Rhodesien, 1965/68, postfr. kpl. Slg. inkl. Nr. 46/60, dazu Sambia postfrisch
Senegal, Klassik, starke Sammlung, beginnend mit 18 Vorläufern Kolonien Allgem. Ausgabe, Markenteil mit guten, oft geprüften Aufdrucken ab Nr. 1I gest. und ungest., 2II, 3VIII, 3IX(2!), 5XXII, 8-20 mind. doppelt, 21-25, 26-29, 47-52, dazu sehr guter Briefteil ab zwei Vorläufern 1859/60 aus Goree, Allegorie mit 41 Belegen, dabei auch Zwischenstegpaar, seltene Destinationen wie Schweden, Spanien, gute bildseitig frankierte Ansichtskarten mit beliebten Motiven, sowie eine Ganzsachen-Slg. Allegorie mit 63 Karten und Couverts inkl. seltenen! So umfangreich selten angeboten!
Somalia, Partie mit guten frühen Werten wie Nr. 2II, 10, 11, 14, 16, 18, 31, 34, 35, alle ungebraucht, etc.
Süd- und Südwestafrika inkl. Homelands, postfrischer Nachlaß im E-Buch, auf Albenblättern, Steckkarten, Einzelloskarten usw. Dabei u.a. Südafrika Nr. 287/99 per zwei (Mi. 210,-), Südwestafrika Nr. 373/88X/Y, Bophuthatswana, Transkei usw. Dazu einige Belege
Südafrikanische Homelands, Ciskei, postfr. Zusammenstellung mit vielen kpl. Sätzen, dabei 70mal KLB Nr. 131/40 (Mi. alleine 350,-) usw.
Südafrikanische Homelands, Venda, Partie von 520 Maximumkarten, alle in kompletten Sätzen, mit vielen schönen Motiven
Südwestafrika, 1961/1972, postfr. kpl. Slg. inkl. Nr. 296/318 (Mi. 165,-), 332/49 (180,-), 364 usw.
Togo, 1957/63, postfr. kpl. Slg. auf Lindner-Vordrucken
Tunesien, 1888-1977, weitestgehend überkomplette, teils hochspezialisierte, zweibändige Sammlung, dabei Nr. 1-8 überkpl. gest. (bis auf 5 Fr. per zwei), 1-6 ungebr., 1-3N, 9-16 überkpl. ungebr. (u.a. Nr. 11 im meist postfr. 20er-Block, Nr. 19 im Achterblock), 9-16 meist dreimal gest., 18-27 ungebr., 26 als seltene Abart "geschnitten und zusätzlich Doppeldruck im Kehrdruck" gestempelt, 52-68 kpl. ungebraucht, dito 61-68, 95-109, 110-19, 171-76 u. 213-32 kpl. ungebraucht, später praktisch (ohne Nr. 405) kpl., Portomarken nach Lochungstypen spez. mit ungebr. Nr. 4, 6, 7, 8N, 9-17 überkpl., u.a. Nr. 15 per zwei, 18-25, 26-35, Paket-, Lokal- und Fiskalmarken. Erwähnenswert ist der gute Briefteil mit alleine über 250 (!) Belegen nur ab 1864 bis 1940 (die danach nicht mitgezählt!). Dabei auch eine relativ kpl. Ganzsachen-Sammlung. Ein schönes Objekt und das Lebenswerk eines Sammlers!
Marshall-Inseln, Markenheftchen, Sammlungspartie von 85 Markenheftchen ab MH 1, selten angeboten!
Marshall-Inseln, postfr. Zusammenstellung nur kpl. Sätze, Blöcke und Kleinbögen, aus dem Zeitraum 1984/1996
Marshall-Inseln, postfrischer, sauberer Bestand der 80er/90er Jahre, dabei u.a. bessere Nr. 119 per fünf, viele Klein- und Zusammendruckbogen, z.B. zweimal KLB Nr. 62/66, viele kpl. Sätze usw. Mi. 1200,-
Marshall-Inseln, reichhaltiger postfrischer Neuheiten-Bestand ab 1984, mit einer Vielzahl kpl. Sätze, 13 Zusammendruckbogen der Nr. 23/26 (Mi. 208,-), alleine 70 Markenheftchen usw., vierstelliger KW
Mikronesien, 1984/1994, postfr. kpl. Slg., zusätzlich mit einigen Markenheftchen, im neuwertigen Lindner-T-Vordruckalbum
Ozeanien, Nachlaß mit australischen Ganzsachen und Automatenmarken auf FDCs, Cook-Inseln Nr. 397/418 und 885/914 postfrisch (Mi. zus. 260,-), Markenheftchen Norfolk-Inseln, Weihnachtsinseln Zusammendruckbogen Nr. 233/48, Schmuck-FDCs Cook-Inseln und Vanuatu etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |