Deutsches Reich, 1872-1945, meist gestempelte, aber untersch. Slg. im Vordruckalbum, beginnend mit 15 Brustschilden, Pfennig/Krone mit Nuancen, Germania mit Mark-Werten, einem chancenreichem Inflateil, Weimar, III. Reich mit Trachten, WHW, einigen Blöcken, Nr. 716/29 inkl. 728I ("Oliva mit Schatten") ungebr., Dienst etc., Los 6311 der 214. Auktion, alter Ausruf 150,-
Deutsches Reich, III. Reich, 1933-45, meist ungebr. Slg. im Vordruckalbum, dabei einige bessere Werte wie Nr. 588/97, WHW-Serien, Olympiade 1936, Braune Bänder mit Nr. 699, 747, Abschied mit Nr. 716/29, 909/10, Dienst, Los 6491 der 214. Auktion, alter Ausruf 130,-
Deutsches Reich, III. Reich, in allen Erhaltungen geführte Sammlung ab Nr. 479/81, mit u.a. Nr. 699 postfr. usw., von 1940 bis postfr. Nr. 909/10 nahezu kpl., im Leuchtturm-Vordruckalbum. Dazu etwas Gebiete im Anhang. Mi. 1500,-, Los 6483 der 214. Auktion, alter Ausruf 150,-
Deutschland, Blöcke, Sammlung mit Bizone Bl. 1 postfr., gepr. Schlegel (Mi. 140,-), und mit SST (Mi. 250,-, Befund Schlegel), Bund Bl. 2/60 sowohl postfr. als auch gest. je kpl., sowie Berlin, in zwei Alben, Los 6183 der 214. Auktion, alter Ausruf 150,-
Deutschland, gest. Posten, meist kpl. Sätze, dabei Deutsches Reich Nr. 512/28 per 28 (Mi. 280,-), 781/802A per vier (440,-) und siebenmal Nr. 781/801A (350,-), Gemeinschaftsausgabe Nr. 911/37 per 18 (1440,-), 943/62 per zwei (150,-), 943/61 per zehn (450,-), viel Bund usw. Enormer KW, Los 5755 der 212. Auktion, alter Ausruf 150,-
Europa, Nachlaßbestand in 18 sogen. Ersttagssammel-Alben, mit Sammlungen Liechtenstein aus 1981-95, UNO Genf u. Wien, etwas Österreich aus 1981-97, jeweils sowohl postfr. als auch zusätzlich gest., sowie auf Maximumkarten. Enormer Abopreis! Los 8140 der 214. Auktion, alter Ausruf 150,-
Europa-Union, CEPT, postfr. Slg. von etwa 130 versch. postfr. Kleinbögen aus dem Zeitraum 1961/1983, in zwei neuwertigen SAFE-Vordruckalben. Hoher vierstelliger KW, Los 7676 der 212. Auktion, alter Ausruf 150,-
Franz. Zone, Sammlungsteil inkl. Allgem. Ausgabe kpl. gest. (ungepr.), Baden Nr. 38-41, 42A(2), 46I, 48-49(2), Rheinland-Pfalz Nr. 30-31 gest., 43, 45-48, Los 6476 der 212. Auktion, alter Ausruf 150,-
Französische Zone, Baden, postfr. Slg. mit Allgem. Ausgabe kpl. inkl. einigen Zwischenstegpaaren, sowie Gebiet (ohne Nr. 46) kpl. mit Bl. 1A/B, 2, Blockeinzelmarken zusätzlich (Nr. 38-45B) u. einigen Extras (drei ungez. "Proben" von uns nicht bewertet), Los 6837 der 214. Auktion, alter Ausruf 150,-
Französische Zone, Rheinland-Pfalz, postfr. Sammlungsteil (Nr. 2U und 4U jeweils nur in ungebr. Rand-Viererbl., aber so selten!), inkl. Nr. 2Uo, 15x als Bogeneckenpaar mit Zähl-Nr., 28I, 16-52, Bl. 1, Los 6844 der 214. Auktion, alter Ausruf 150,-
Französische Zone, Rheinland-Pfalz, postfrische, stark spezialisierte Slg., Gebiet ohne Nr. 20 weit überkpl., Freimarken in Typen, Nr. 30-31I/II, Bl. 1I/II, PF etc., Los 6845 der 214. Auktion, alter Ausruf 150,-
Französische Zone, Württemberg, postfr., spezialsierte Slg., Gebiet inkl. Bl. 1 einmal kpl. und zusätzlich u.a. Dauerserien spez., u.a. drei versch. Nr. 35 etc., Los 6846 der 214. Auktion, alter Ausruf 150,-
Französische Zone, postfr. Slg. mit Baden Nr. 1/37 (Mi. 252,-), Bl. 1A (Falz im Rand, Marken postfr.), Nr. 46, Rheinl.-Pfalz Rotkreuz-Satz, Württemberg Nr. 1/39 (Mi. 270,-) usw., Los 6842 der 214. Auktion, alter Ausruf 150,-
Hamburg, Ganzsachen-Slg., beginnend mit fünf ungebr. Couverts Privatpost "Hamb. Boten Institut Cramer" (1865), A1/A2 je per zwei etc., Los 5943 der 214. Auktion, alter Ausruf 150,-
Jugoslawien, Partie nur der frühen Ausgaben bis 1920, ab zweimal Nr. 1-16, 17II, mit immer fehlender Nr. 41, seltenen Nr. 63-65 (Mi. 440,-), Porto Nr. 1-26, 27K (!), 34X/Y (430,-) etc., Los 8360 der 214. Auktion, alter Ausruf 150,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |