Deutschland, Schachtel mit u.a. Deutsche Bes. II. Wk., Elsaß, Lothringen und Luxemburg je ungebr. und gest. kpl., gest. SBZ-Slg., Berlin-Slg. mit u.a. Nr. 1/20, von 1951-1990 kpl. inkl. allen Glocken, sowie eine Slg. Deutsche Postgeschichte im Vordruckalbum, Los 6157 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
Französische Zone, Baden, gestempelte Slg. inkl. Allgem. Ausgabe kpl. (Nr. 5 nicht prüfbarer Stempel, aber zusätzlich seltenes gest. Zwischenstegpaar Nr. 5), Baden mit Nr. 1-41, 46 Bfst., 47-57, Extras wie Nr. 28I, Los 6831 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
Liechtenstein, Zusammenstellung besserer Werte, u.a. mit Nr. 135 (Mi. 100,-), 144/46 (235,-), 173/79, 183/84, je postfr., Dienst Nr. 4/6 ungebr. (Mi. ca. 140,-), gute Nr. 8 ungebr. (Mi. ca. 200,-), 14/19 usw. Mi. rund 1500,-, Los 8388 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
Motiv-Slg., 750 Jahre Berlin, postfr. Abo-Slg. mit vielen Blöcken, aufgelockert durch etliche Briefe und Belege inkl. Numisbriefen, in vier neuwertigen Borek-Vordruckalben, Los 8875 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
Nachkriegsdeutschland, umfangreiche Sammlung in zwei Leuchtturm-Bänden, dabei Westzonen mit Kontrollrat, Bizone mit AM-Post, Bauten wg mit ungebr. Mark-Werten, dito Bl. 1, Bund 1949-1975 mit Anfängen ab Nr. 111/12, 116 Ecke 4 mit Druckdatum, Nr. 117/20, 139/40 etc., vieles doppelt, einige Belege u. Extras, dazu OPD Saar, Los 6161 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
Nachkriegsdeutschland, umfangreicher Sammlerbestand in 12 Steckbüchern, in beiden Erhaltungen geführt, dabei Bund-Slg. aus ca. 1956-2001, meist postfr., ähnlich auch die gestempelten Bestände mit vielfach zentrischen Stempeln, ferner Blocklager, Randbesonderheiten z.B. bei Dauerserien, ähnlich Bestände Berlin u. DDR, Los 6162 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
Österreich, 1945/1989, Slg. ab unverausgabter Nr. IV, mit u.a. Nr. 668/73, Nr. Va/Vc ungebr., Vd postfr., 878/92 gest., 929/32 gest., 952/54 gest. usw., in zwei neuwertigen Leuchtturm-Vordruckalben je mit Schuber. Mi. 1800,-, Los 8521 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
Österreich, 1945/76, postfr. und gest. Slg. mit u.a. Nr. 937/40, einmal auf Brief und einmal auf FDC-Vorderseite, Nr. 952/54 gest. usw., im Leuchtturm-Vordruckalbum. Mi. 1800,-, Los 8523 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
SBZ, Nr. 116/19, Spezialsammlung, meist postfr., etwas gest. und wenig ungebr., mit über 300 Werten. Dabei 70 Werte mit Y-Wasserzeichen (Mi. ca. 650,-), 80 Werte mit Plattenfehlern, vier postfr. Zwischenstegpaare (240,-) usw., Los 7199 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
SBZ, Nr. 120/23, meist postfr. Spezialsammlung von über 60 Werten, inkl. 48 postfrischen Werten mit Satz mehrfach kpl. (Mi. billigst 1056,-), zusätzlich diverse Plattenfehler inkl. Nr. 120I/II, 122I und III/IV, sowie vier versch. postfr. Zusammendrucke (Mi. 240,-). Hoher KW! Los 7200 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
SBZ, allgemeine Ausgaben, sauber gestempelte Slg., beginnend mit 14 versch. Bezirkshandstempeln (Mi. 200,-), ab Nr. 182/241 kpl., mit Nr. 182/97 inkl. Nr. 195 (Mi. 198,-), 212/27, sowie Block 6 mit besserem SST "Weimar grüsst die Welt" (Mi. 600,-), Los 7203 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
USA, umfangreiche gest. Slg. von knapp 2000 Werten, bereits ab Klassik bis 1988, im dicken älteren Schaubek-Vordruckalbum. Mi. rund 2000,-, Los 8788 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
Westeuropa, Nachlaß mit 2000 Belgien-Werten, viele vor 1950, im E-Buch, Guernsey 1958/85 postfr. kpl. im SAFE-Vordruckalbum, postfr. Euro-Nominale Frankreich, Liechtenstein 1967/1980, Luxemburg 1967/1976, sowie Jugoslawien 1971/75, je postfr. kpl. im Vordruckalbum, Los 8184 der 214. Auktion, alter Ausruf 200,-
Berlin, 1948-1990, gemischte Slg. in allen Erhaltungen, anfangs mit Schwarz- u. Rotaufdruck-Markwerten (diese aber nur unter Vorbehalt zu rechnen, da teils zweifelhaft), dann mit Nr. 35/41 etc., ab 1950 annähernd kpl. postfr. u. ungebr., mit Nr. 71, 72/73, allen Glocken-Sätzen, Bauten II u. III etc., Los 6980 der 214. Auktion, alter Ausruf 180,-
Berlin, 1948-1990, gest. Slg. im Schaubek-Vordruckalbum, dabei viele bessere Werte wie u.a. Nr. 1/15, 21/32, 35/67, 71, ab 1951 kpl. Mi. 3400,-, Los 6596 der 212. Auktion, alter Ausruf 200,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |