DDR, 1949/1974, postfr. Slg. ab Nr. 242/50, mit u.a. Nr. 256/70, Bl. 7, besseren Werten 5-Jahresplan usw., von 1956-1974 kpl., in zwei Leuchtturm-Vordruckalben. Mi. 2800,- plus Alben und ungebr. Nr. 286/88
DDR, 1949/1978, meist postfrische, anfangs auch gestempelte Slg. ab Nr. 242, mit u.a. Bl. 7 postfr., geschnittene Marx-Blöcke gest., Bl. 10/12 postfr., Bl. 15 gest. usw., von 1962-1978 kpl., in drei alten Borek-Vordruckalben. Mi. 3100,-
DDR, 1949/1990, bis auf wenige Werte komplette Slg., postfrisch, einige Werte der ersten Jahre in den Hawidtaschen leicht haftend, daher nur als ungebraucht gerechnet. Dabei Nr. 261/70 postfr., Bl. 7, alle vier Marx-Blöcke usw., bis 1970, im alten Leuchtturm-Vordruckalbum und später in drei SAFE-Vordruckalben. Mi. rund 3000,-
DDR, Bestand mit 12mal Bl. 19 (Mi. 880,-), sonst meist 50er Jahre, ab Nr. 242, mit Nr. 261/70, Bl. 15 postfr. usw. Mi. 3600,-
DDR, Markenheftchenbogen, postfr. Slg., teils (übliche) kleine Randunebenheiten, mit MHB 7/8 (Mi. 300,-), MHB 10/11 (300,-), MHB 12/13C und A12/13A (Mi. zusammen 415,-), 14/15A und A14/15 (Mi. 150,-), 20/21 (120,-) usw. Dazu Zwischenstegbogen Nr. 326/66 (Mi. 125,-)
DDR, ab 50er Jahre bis Ende, 17 alte Auswahlhefte, dabei bessere Ausgaben wie Bl. 10-13, Zus.-Dr. wie Herzstück aus MHB 4 (selten, ca. 600,- Mi.) etc. Reelle Netto-Auszeichnung rund 1300,- Euro
Berlin, Automatenmarken-Abarten, ca. 250 postfrische Werte nur mit Abarten, dabei fehlende Werteindrucke, rs. Zähl-Nummern-Fehler, doppelter Werteindruck, teilweise Werteindruck usw.
DDR, 1949/1969, Sammlung ab Nr. 242/70, mit u.a. Nr. 322/26 postfr., Bl. 10/15 usw., auf Lindner-Vordrucken. Mi. 2600,-
DDR, 1949/1990, gest. Bestand ab mehrfach Nr. 242, mit u.a. Nr. 261/70 mehrf., 286/88 kpl., teils mehrf., usw. Der Michelwert, nur bis 1959, beträgt bereits rund 2000,-. Dazu spätere rund 4000 Werte inkl. vielen kpl. Sätzen, sowie über 80 Blöcken u. Kleinbögen unberechnet, im dicken Ordner
DDR, Blöcke, gest. Partie mit vielen Marx-Blöcken (Mi. billigst 1050,-), jeder Block mindestens einmal vorhanden, Bl. 13 mit Ortsstempel (Mi. 180,-), und Bl. 19
DDR, Einzelwerte aus Blöcken und Zusammendrucke, Sammlung mit Nr. 271/72 postfr. (Mi. 100,-), Einzelwerte aus Bl. 8B u. Bl. 9A/B je postfr. und gest. (Mi. 494,-), ab Bl. 10, bis ins Jahr 1990, alle Einzelwerte sowohl postfr. als auch gest. je kpl., in zwei Leuchtturm-Alben. In dieser Form selten angeboten
DDR, Holzschächtelchen mit besseren Erstausgaben gest., u.a. Nr. 242/50, 256/70 (Mi. 255,-), 282/92 (310,-), viele Blöcke u. Kleinbögen, u.a. Bl. 8/9A (Mi. 370,-), Bl. 15, alles gest., weitere Bl. 8/9B, etc.
DDR, Partie von 20 Markenheftchenbogen, bis auf einen gestempelten, alle postfrisch, mit MHB 10/11 (Mi. 300,-), MHB 12/13A/C postfr. (Mi. 270,-), weiterer MHB 13C gest., MHB 14/15A/C (230,-), MHB 20/21 (120,-) usw.
DDR, riesiger postfr. Bestand von über 7000 Werten, sowie fast 500 Blöcken und Kleinbögen ab den 60er Jahren, bis 1990, in acht Alben. Dabei Unmengen kompletter Sätze mit entsprechend hohem KW
DDR, 1949/1973, gest. saubere Slg. ab Nr. 242/47, ohne Bl. 7/18 und wenige weitere Werte, nahezu kpl., dabei Nr. 261/70, 286/88, 327/41 usw. Mi. 2400,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |