Berlin, 1948/1986, gest. Slg. mit u.a. Nr. 40/41, 61, 63, 71/74 usw., von 1955-1986 kpl., bis 1983 im Leuchtturm-Vordruckalbum, später im Umschlag. Mi. 2200,-
Berlin, 1948/1990, anfangs gestempelte, ab den 60er Jahren auch postfrische Zusammenstellung, u.a. mit Nr. 35/41 gest. (Nr. 35/40 per zwei, Mi. 560,-), 85/86 per drei (210,-) usw. Mi rund 8000,-, wovon etwa 2700,- nur auf die Ausgaben bis 1959 entfallen
Berlin, Burgen und Schlösser, Markenheftchen und Zusammendrucke, gest. Slg. mit W61/82 kpl. (Mi. 170,-), sowie etwa 30 gest. Markenheftchen nach Typen spezialisiert, inkl. MH 12 per sechs (Mi. für H-Blätter schon 180,-), MH 13 per fünf (Mi. für H-Blätter 150,-) usw.
Berlin, Markenheftchen, Partie von etwa 80 Markenheftchen ex MH 5/15, mit u.a. MH 12 vielfach, MH 13 mehrf., MH 14 vielfach, u.a. zweimal mit Zählbalken, MH 15 per fünf etc. Mi. 1800,-
Berlin, Partie von 50 postfrischen Markenheftchen ex MH 10/15. Michel, alles billigst gerechnet, bereits 1200,-
Berlin, Slg. Markenheftchen 3/15 komplett, häufig mehrfach, teils spezialisiert, alle mit radierbarer Bleistift-Notiz auf dem H-Blatt-Rand. Dabei MH 5a/c, MH 7b, MH 9a/d, viel Burgen u. Schlösser, MH 14 per neun, MH 15 per sechs etc. Mi. 2100,-
Berlin, Slg. mit Schwarzaufdruck-Satz postfr./ungebr., Mark-Werte gepr. Schlegel, sonst alles postfrisch, u.a. Nr. 72/73, alle drei Glocken-Sätze usw., von 1955-1990 kpl., im dicken Album. Mi. 1900,-
Berlin, Zusammendrucke aus Markenheftchen, postfr. Slg. ab Bauten 1949, mit H-Bl. 3/4B, W8 usw., von Bed. Deutsche 1961 bis SWK kpl., zusätzlich mit allen C/D-Werten und allen H-Blättern, teils in Markenheftchen
Berlin, rundgest. Partie mit Nr. 61/63 (Mi. 180,-), 72/73 (130,-), allen drei Glocken-Sätzen (Mi. 345,-) usw.
Berlin, 1948-1957, gestempelter Sammlungsteil mit u.a. Nr. 35-41, 61-63, 64-67, 72, 80-105 usw.
Berlin, 1948-1990, Slg. im Vordruckalbum, anfangs ungebr./postfr. gemischt mit besseren wie Nr. 17/20, 75/79 postfr., 88/90, 91/100 (ohne Nr. 96) postfr., 101/105, 113, ab ca. 1955 kpl. postfrisch
Berlin, 1948-1990, hauptsächlich gestempelte Slg. in zwei Vordruckalben, dabei bessere Werte wie Nr. 35/41, 62/63, 85, 91/100, 101/105, aus 1980-90 zusätzlich postfr.
Berlin, 1955-1990, postfrische Zusammenstellung mit insbesondere gutem Dauerserien-Teil, dabei gute MH ab 4a, 5b, 6a, 7a, 8a, 9cI, 10aII, ba, 12c, 12VI, 14/15, Nr. 416I (gest.), 532c PF III, IV, waager. Paare SWK usw.
Berlin, Markenheftchen und Zusammendrucke, postfrische Slg. mit über 40 nach Typen spezialsierten MH, inkl. besserem MH 11dc, MH 12/13 mehrf., MH 14/15 per zwei (Mi. 176,-), allen Zusammendrucken ex W61/98 kpl. usw., auf Leuchtturm-Blankoblättern. Mi. 1200,-
Berlin, Markenheftchenbogen 4/7 postfrisch (MHB 5 etwas angetrennt), dabei MHB 4 per zwei, sowie MHB 6 per drei. Mi. 1260,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |