Preußen, kleine Briefpartie im Album, dabei hübscher kleiner Brief mit Präge-Zierrändern und K2 "Belgard", sowie Paketbrief aus Berlin mit neun Paketzetteln 1887
Sachsen, 1850/1867, vollständige Sammlung mit allen besseren Werten, allen voran eine Nr. 1 in seltener c-Farbe (restauriert und auf Briefstück montiert, Befund Rismondo), optisch jedoch ein attraktives Exemplar (Mi. 13.000,-), Nr. 2/7, 12 per drei, 13, je gestempelt, bis Nr. 19
Sachsen, urige alte Slg. im Klemmbinder, dabei ungebr. Nr. 2I, 2II gest. (3), 3b, 4, 5 u. 6 je ungebraucht selten, 5 gest. (2), 7(3), 10 im Dreierstreifen, 12(6), 13 etc. Mi. 5200,-, üblich untersch.
Sachsen, ausschließlich ungebrauchte, in Teilen sogar postfrische Sammlung ab sechsmal Nr. 2, dabei Nr. 2I, 2IIa/b sowie ein Neudruck, gepr. Pfenninger, Nr. 3 (wahrscheinlich fiskalisch gebraucht und unbewertet), 4(2), 5, 8, 9 und 10 (letztere zwei VB in untersch. Nuancen) je in Viererblöcken, Nr. 11 im Fünferstreifen, sowie Wappen teils in Einheiten, nicht häufig angeboten!
Sachsen, alter Sammlungsteil ab Nr. 2, mit Nr. 3(2), 4(7), 5(2), 6(4), 7, 12(2), 13(2), einige Belege, u.a. Nr. 8 u. 10 auf Nahbereichs-Recobrief, Nr. 10 auf Reco-Ganzsache 3 Sgr. nach Ungarn etc.
Sachsen, Slg. ab Nr. 2I/II (Mi. 470,-), mit Nr. 3/12 und 14/19, auf Leuchtturm-Vordrucken
Sachsen, Slg. von 30 Werten ab gest. Nr. 2, mit dreimal Nr. 3, viermal Nr. 14 gest. (Mi. 200,-), dreimal Nr. 19 gest. (Mi. billigst 180,-) und zweimal ungebr. etc.
Sachsen, alte Slg. ab Nr. 2 auf Bl., dabei dreimal Nr. 12 inkl. "e", Nr. 13, drei Belege usw.
Sachsen, meist gest. Slg. auf Leuchtturm-Vordrucken, dabei Nr. 2(2), 3-7, 12a/b
Schleswig-Holstein, Slg. mit einigen schön gest. Briefstücken, Besonderheiten wie Bahnpost-K1 als Entwertung (Nr. 7/8), Nr. 13-25 überkpl., ungebr. Randpaar Nr. 10 etc., total 27 Werte
Thurn und Taxis, zweibändige Briefe-Slg. mit über 120 Belegen (ganz wenige Vs.), in erster Linie nach den Marken gesammelt mit z.B. Nr. 2 EF, 4, 13 EF Ortsbrief Gotha, 14, 15 Dreierstreifen, 17 EF und MiF mit Nr. 18 auf Recobrief, drei Briefe Nr. 23 (beide Typen), 26 und seltene Nr. 35 je als EF auf Ortsbriefen aus Cassel, 36 einzeln auf Drucksachenteil, 47 zwei EF, 50, 53 Paar auf Auslandsbrief etc. (Michel nur dieser genannten 18 Belege schon über 10.000,-), zusätzlich sind auch eine Reihe von guten Nummernstempel-Belegen enthalten, z.B. "4"/Herrenbreitungen, "86"/Zierenberg", "177"/Freilingen, "179"/Hachenburg in blau, "194"/Marienberg, "199"/Oberlahnstein in blau, "214"/Westerburg, "264"/Wernshausen, "283"/Gehren, "313"/Nazza in blau, "319"/Boesingfeld, "367"/Undenheim und "380"/Plaue (Stempelzuschlag nach Feuser nur für die 13 genannten Stücke schon 3820,-). Sehr hoher Gesamt-KW, üblich untersch. Erhaltung
Thurn und Taxis, weit überkpl., sehr reichhaltige und auch nach Untertypen angelegte Slg., dabei auch gute Werte wie gest. Nr. 49 mit Fotoexp. Sem. Mi. deutlich über 7000,- plus eine unberechnete separate Steckkarte mit Stempelfälschungen
Thurn und Taxis, Sammlung von 65 Vorphilabriefen aus verschiedenen Orten, im Ringbinder
Thurn u. Taxis, gest. Slg. von 48 Werten ex Nr. 1/54, fast kpl., inkl. Nr. 2, 18, 24/25, 27, Nr. 35 gepr. Sommer BPP, Nr. 36, 47/48 usw. Mi. 3400,-
Thurn und Taxis, Uralt-Nachlaß mit alleine 80 gestempelten Werten inkl. besseren ab Nr. 1-6, mit Nr. 24-25 auf Bl., sehr untersch. Erh., aber enormer KW!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |