Marseille, 1944/45, USA 6 C. mit Aufdruck "R.F." im Rahmen postfrisch, vom Rand, sog. Poste Navale, Mayer Nr. 10, Yvert Nr. 16IX, sign. Calves und Attest Pieles
Attest siehe Abbildungen.
Nizza, 1944, 1 C. Merkur mit lokalem Aufdruck der Front Nationale anläßlich der Befreiung, die seltene unverausgabte Marke (gesamte Auflage nur 100 Ex.!) mit der Abart "doppelter Aufdruck" als tadellos postfrisches Randstück. Sign. Calves und Attest Pieles: "Eine sehr seltene Marke, von der mir bisher nur wenige Exemplare bekannt geworden sind."
Attest siehe Abbildungen.
Nizza, 1944, 1 C. Merkur mit lokalem Aufdruck der Front Nationale anläßlich der Befreiung, die seltene unverausgabte Marke (gesamte Auflage nur 100 Ex.!) im postfrischen Zwischenstegpaar, davon rechte Marke mit doppeltem Aufdruck (!), nur zehn Zwischenstegpaare möglich, in dieser Variante wahrscheinlich Unikat. Attest Pieles und sign. Calves
Attest siehe Abbildungen.
Nizza, 1945, 30 und 40 C. Petain mit lokalem Zuschlagsaufdruck zugunsten der Veteranen der Luftfahrt (+ 25 Fr.) je im postfrischen Paar, linke Marke ohne, rechte mit Aufdruck, in dieser Form selten! Sign. Calves und Attest Pieles
Attest siehe Abbildungen.
Nizza, Befreiungsausgabe vom 28.8.1944, alle sechs Aufdruckwerte tadellos postfrisch, Attest Pieles
Attest siehe Abbildungen.
Paris, 1944, blaue De Gaulle-Propaganda-Vignette nebst 1,50 Fr. Petain mit lokalem Aufdruck von Paris in Form eines Lothringerkreuzes (Symbol der Resistance) auf Blanko-Couvert mit Tarnadresse und Befreiungs-Nebenstempel, Mayer Nr. 4 und 1, Attest Pieles
Attest siehe Abbildungen.
Propaganda-Vignette "Pour le Salut Public: Oui!" tadellos postfrisch vom Bogenrand (dort kleine Haftstellen) mit rs. aufgedrucktem Text, Attest Pieles
Attest siehe Abbildungen.
Salins (Jura), 1944, Petain, 1,50 Fr. braun mit lokalem Aufdruck eines Lothringerkreuzes (Symbol der Resistance) normal und kopfstehend, sowie normal auf 4,50 Fr., je tadellos postfrisch. Sign. Calves bzw. Mayer und Attest Pieles. Der Michel kennt hiervon nur zwei Werte mit einer Auflage von 175 bzw. 200 Ex., seltene Ausgaben!
Attest siehe Abbildungen.
Salon de Provence, 1944, Freimarken "Persönlichkeiten des 17. Jahrhunderts, Schloß und Landschaften", komplette postfrische Serie aller neun Werte je mit lokalem Aufdruck "R.F.", anläßlich der Befreiung von der deutschen Besatzung. Mayer "Commémoratifs" (7776,- Euro), sign. Calves und Attest Pieles: "Die Auflage dieser Marken beträgt nur je 80 Stück. Damit gehören diese Marken zu den Seltenheiten der Befreiungsausgaben."
Attest siehe Abbildungen.
Salon de Provence, 1944, kpl. postfrische Serie Lokalwappen je mit lokalem Aufdruck "R.F." anläßlich der Befreiung, sign. Calves und Attest Pieles: "Die Auflage dieser Marken beträgt nur je 55 Stück. Damit gehören diese Marken zu den Seltenheiten der Befreiungsausgaben."
Attest siehe Abbildungen.
St. Nazaire, 1947, Gedenkvignette anläßlich des 5. Jahrestages der britischen Operation "Chariot" 1947, nebst Frankreich Nr. 785, auf entspr. Maximumkarte, Attest Pieles
Attest siehe Abbildungen.
Thorens, 1944, vollständige Serie aller vier Petain-Werte mit unterschiedlichen lokalen Aufdrucken, anläßlich der Befreiung, auf Souvenirkarte, im Michel erwähnt, aber ohne Bewertung, Mayer Nr. 5-8 (3000,-). Attest Pieles: "... einwandfrei ... Die Auflage der hier vorliegenden Karte beträgt nur 50 Stück und gehört damit zu den Seltenheiten der Befreiungsausgaben."
Attest siehe Abbildungen.
Uzerche, 1944, 1,50 Fr. Petain mit lokalem Lothringerkreuz-Aufdruck, anläßlich der Befreiung, tadellos postfrisch, rechts mit Zwischensteg, dieser ebenfalls mit Aufdruck. Sign. Mayer und Attest Pieles: "Von dieser ohnehin seltenen Marke sind nur wenige Exemplare mit Zwischensteg bekannt."
Attest siehe Abbildungen.
20 L. blau/bläulich und 10 L. rotorange auf cremefarbigem Papier, teils überrandig, teils gering berührt, auf Faltbrief 1876 von Corfu nach Taganrog/Rußland
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |