"Dares-Salam 12/2 16" klar auf maschinengeschriebenem Feldpostbrief an die Missionshandlung in Wuga, links unten mit Absender-Vermerk "Kohtz, Oblt. z.S.", Oberleutnant zur See Reinhold Kohtz war Besatzungsmitglied der "Königsberg" und wurde beim Angriff auf den Kreuzer am 11. Juni 1915 verletzt, danach gehörte er dem Marine-Detachement "Königsberg" an. Es sind nur wenige Belege hiervon bekannt, sign. Friedemann, Fotoattest Steuer
"Daressalam", schwarzer L1 voll auf eingehendem Streifband Indien mit 2 A. ultramarin (1905). Seltene Aushilfs-Entwertung
"Lindi 3/715", klarer Abschlag auf tadelloser Postkarte 4 H., geschrieben vom "Königsberg"-Obermaschinisten Adolf Bachmann, nach Wilhelmshaven, nebengesetzt idealer violetter L1 "Zensur passiert". Die Karte ist vom Absender datiert auf den 23. Juni 1915, stammt also aus der Blockadezeit des Kreuzers "Königsberg" im Rufiji-Delta, Fotoattest Steuer
Attest siehe Abbildungen.
"Lindi 9/5 15" klar auf Postkarte 7 1/2 H., datiert "Kikale (Ostafrika) 28.IV.15", geschrieben von dem "Königsberg"-Besatzungsmitglied Otto Behrendt (Marine-Oberzahlmeister), nach Deutschland. Klarer Neben-L1 "Zensur passiert" der Postüberwachungsstelle Lindi und Durchgangsstempel von Portug.-Ostafrika, oben mit hs. Eingangsvermerk "21.8.15". Eine sehr seltene Karte mit offen angegebenem Ortsvermerk des Absenders von der Versorgungsstation "Kikale", obwohl Geheimhaltung vorgeschrieben war. Fotoattest Steuer
Attest siehe Abbildungen.
"Muanza", 6.3.00, in blau klar auf tadelloser Privat-Ganzsachenkarte 3 P. via Daressalam nach Berlin
"Ost-Afrika-Linie s", 1.2.07, auf Postkarte 4 H. mit Zusatzfrankatur Deutsche Post Türkei 1 Pia und Abs.-Angabe "Daressalam" nach London, links oben "Seepost per Prinzessin", unten mit engl. Eingangsstempel. Eine ungewöhnliche Karte mit dieser Mischfrankatur Türkei/DOA
"Ost-Afrikanische Hauptlinie k", 6.8.09, klar vs. und rs. auf bildseitig frankierter Zanzibar-Ansichtskarte mit 45 H. und zweimal 7 1/2 H., per Einschreiben (R-Zettel von Daressalam) und mit Eilboten-Aufkleber nach Altenburg, dort nachgesandt. Im Text: "In Zanzibar ist die Pest!"
"Ruanda", 2.12.13, klar auf dekor. illustr. Firmen-Vordruck-Couvert mit 7 1/2 H. nach Hamburg
1844, frühe Post aus dem späteren Deutsch-Südwest-Afrika, "Jchaboo Jsland 5th March 1844", hs. Absender-Vermerk auf mehrfach gef. Schiffsbrief nach England, geschrieben von Kapitän James Brown an Bord des Segelschiffs "Phoebe", austaxiert mit 8 P. und klarem L2 "GREENOCK SHIP LETTER". Der komplette Briefinhalt ist erhalten geblieben. Es sind nur noch drei weitere solcher Briefe von den Guano-Inseln vor Angra Pequena bekannt
Attest siehe Abbildungen.
10 Pfg., je als diagonale Halbierung derselben Marke (linke untere bzw. rechte obere Hälfte) auf zwei identisch adressierten und nach Deutschland gelaufenen Postkarten mit sauber abgeschlagenen Stempeln "Keetmanshoop 26/6 00" und deutschem Ankunftsstempel vom 6.8.00. Zusammengehörende Halbierungen zählen zu den reizvollsten Raritäten der Deutschen Kolonien, Fotoattest Steuer
Attest siehe Abbildungen.
25 Pfg. auf tadellosem Briefstück mit K1 "K.D. FELD-POSTSTATION Nr. 3"
50 Pfg. einzeln auf seltener "Briefkarte" (Verzeichnis der Einschreibesendungen) von Windhuk nach Aris 1913 und Marke dort entwertet, ungewöhnliche Verwendungsform mit zudem gutem Stempel!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |