Posthorn postfrisch, Attest Schlegel "einwandfrei". Mi. 2200,-
Attest siehe Abbildungen.
Posthorn kpl., bis 25 Pfg. postfrisch, danach Neugummi und teilweise nachgezähnt
2 Pfg. Posthorn im postfrischen Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke mit Druckerzeichen "2" neg. Mi. 400,- +
2 Pfg. Posthorn, postfrisches rechtes Randstück mit Druckerzeichen "2" neg., Mi. 400,-
2, 5 (mit Plattenfehler II, sign. Schlegel), 6, 10 u. 30 Pfg. Posthorn je in gest. waager. Bedarfspaaren, Mi. 300,- + PF
Posthorn 2 (Eckrand li.u.), 4, 5, 6, 8, 10, 20, 30, 50 (v. Rand) und 80 Pfg. je in gestempelten Bedarfs-Viererblöcken, Mi. 2290,- +
Posthorn, ohne 25 und 80 Pfg., je in gestempelten waagerechten Bedarfspaaren (teils übliche Zähnungsunregelmäßigkeiten), zwei Befunde Schlegel. Mi. 2125,-
Attest siehe Abbildungen.
Posthorn-Markenheftchen postfrisch, typische leichte Faltspur im Deckel zum Öffnen desselben. Mi. 900,-
Posthorn, neun verschiedene postfrische Zusammendrucke, Mi. 337,-
5 Pfg. Posthorn im postfrischen waagerechten Randpaar, rechte Marke seltener Teilauflagen-Plattenfehler "Delle unten im Rand unter E", Attest D. Schlegel. Mi. 1200,- +
Attest siehe Abbildungen.
5 Pfg. Posthorn per vier (dabei waager. Dreierstreifen) als Mehrfach-Frankatur, dito im Viererblock als MeF, ferner 25 Pfg. im Paar auf Übersee-Lupokarte, 30 Pfg. per drei (dabei waager. Paar, alleine Mi. 450,-), auf Überseebrief, sowie 40 Pfg. einzeln auf Übersee-Lupo-Drucksache, teils typische Gebrauchsspuren
6 und 8 Pfg. Posthorn je in gest. Viererblöcken, Mi. 580,-
6 Pfg. Posthorn mit gutem Z-Wasserzeichen postfrisch, sign. Schlegel. Mi. 160,-
6 und 15 Pfg. je mit gutem Wasserzeichen 4Z postfrisch, sign. Schlegel. Mi. 660,-, siehe Foto
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |