"Buttelstedt", nachverw. Fingerhut-K1 auf Nahbereichsbrief mit Einzelfrankatur Preußen 6 Pfge. an das Innenministerium in Weimar, sowie auf Brief 1 Gr. NDP
"Buttstaedt", klar zentrischer nachverw. K2 auf zwei Briefstücken 2 Gr. NDP und kl. Brustschild
"Buttstaedt", nachverw. K2 auf Postvorschußbrief (aus Mannstedt bei Buttelstädt) mit tadellosen 1 und 2 Gr. NDP nach Kahla
"Buttstaedt", nachverw. K2 auf fünf Briefstücken, ferner auf losem Paar 1/3 Gr. Brustschild, sowie NDP-Aufbrauchs-Ganzsache
"Buttstaedt", nachverw. K2 bzw. hs. auf dekorativem gelbem Briefstück (von Paketkarte) mit 10 Gr. grau und zweimal 2 Gr. gr. Brustschild (ein kurzer Zahn), sign. Sommer
"Butzbach", zentr. nachverw. K1 auf Kabinettbriefstück Preußen 2 Kr.
"Bürgel", 1851, bisher noch nicht registrierter K2 klar rs. als Ankunftsstempel auf Postvorschußbrief mit Aufgabe-K1 "Kahla" dorthin
"Bürgel", nachverw. K2 klar auf hübschem kleinem lilarosa Damencouvert mit 1/2 Gr. NDP (ein kurzer Zahn) in den eigenen Landbezirk nach Thalbürgel, sowie auf Briefstück 2 Gr.
"Camp", großer K2 (mit Block) zentrisch als Entwertung auf Brief mit 3 Kr. rosa (kl. Kerbe)
"Cassel", 1768, "hoch-Fürstlich-hessisches Ober-Post-Amt hierselbst", früher Ortsdruck-Zeitungsschein, dazu zweiter Zeitungsschein 1836 "kurf. hessische Ober-Post-Amts-Expedition"
"Catzenelnbogen", blauer K1 auf Brief 1866, ferner in blau nachverw. auf Preußen, blauer NS "363" (kl. Mgl.) und vier weitere Werte
"Coburg", 1821, roter L2 nebst hs. Transit-Vermerk auf Adelscouvert (rs. fehlt Siegel) mit schwarz gerandetem Trauerinhalt, an die Prinzessin von Mecklenburg-Schwerin von ihrem Vetter
"Coburg", 1822, roter L2 auf dekor. Luxus-Adelsbrief aus Tambach an den Grafen zu Erbach in Fürstenau, innen Unterschrift des Grafen von Ortenburg
"Coburg", L1 klar als Marken-Entwertung, nebst L2 "Coburg 27. Jan. 1852", auf Brief mit zweimal erste Ausgabe 9 Kr. (eine fehlerhaft) nach Stuttgart. Der Einzeiler von Coburg als Marken-Entwertung ist im Stempel-Handbuch Haferkamp/Probst nicht aufgeführt
"Coburg", L2 auf Brief 3 Kr., Briefstück mit zweimal 1 Kr., sowie auf losen 9 und 3 Kr., je erste Ausgabe
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |