"Themar", nachverw. K1 auf sieben losen Werten NDP (teils sehr schön), sowie auf Correspondenzkarte mit 3 Kr.
"Tiefenort", K1 auf drei Briefen (Ganzsache 1 Gr. NDP, Brief 1 Gr. Brustschild, 5-Pfg.-Postkarte), dazu drei lose Werte
"Tiefenort", nachverw. Zier-K1 klar auf Prachtbriefstück mit Viererstreifen 1/2 Gr. NDP, ferner auf losen 1 Gr. kl. Brustschild und 20 Pfg.
"Triptis", 1847, der Chausseegeld-Ovalstempel in seltener Verwendung als Postaufgabestempel auf Brief (Feuser unbekannt), sowie auf Chausseegeldschein 1862
"Triptis", K1 sechsmal nachverwendet inkl. Preußen 1 Sgr. und Karte 1/2 Gr. kl. Schild (unten Schere)
"Triptis", nachverw. K1 je ideal auf zwei Briefstücken Preußen 1 Sgr. bzw. 1 Gr. gr. Brustschild, ferner auf 5 Gr. NDP
"Usingen", 1869, "Passagier-Billet" für eine Reise mit der Post nach Usingen
"Vacha", 1726, hs. "DE VACH" auf schön gesiegeltem Brief nach Birstein (aus Philippsthal) mit Unterschrift von Landgraf Karl I. (1682-1770), innen fehlerhaft und auf Adresse Abklatsch von Druckseite
"Vacha", 1803, erster L1 "VACH.R.3" auf ungewöhnlichem Brief nach Luxemburg (!), sowie der L1 auf zwei Briefen, 1813 (nach Seeland/Dänemark) und 1824 nach Frankreich
"Vacha", 1846, schwarzer L2 auf dekor. Adelsbrief an den Reichsgrafen von Castell (Couvert mit Inhalt von seinem Vetter aus Philipstal), roter HK "Würzburg Auslage", dazu roter L2 auf Brief 1843
"Vacha", nachverw. K2 auf zwei Briefstücken 1 Sgr. Preußen bzw. 1 Gr. NDP, sowie auf loser 1 Gr. kl. Brustschild
"Vieselbach", 1852, bisher nur in dem vorliegenden Brief registrierter Fraktur-Aufgabe-L1 auf Brief (Gebrauchsspuren) mit Inhalt nach Weimar, möglicherweise Bahnpost. Leider ist die zugehörige Marke abgelöst worden und durch ein Foto zur Demonstration ersetzt
"Vieselbach", 1881, spät nachverw. K2 sowohl vs. als auch rs. auf Retour-Dienstbrief nach Gröningen bei Magdeburg, u.a. K2 "Entlastet Magdeburg", roter Aufkleber sowie zahlreiche Vermerke und retour
"Vieselbach", handschriftliche Bahnpost-Aufgabe, Marke mit dem äusserst seltenen Bahnpost-Ra3 "Eisenach-Halle IV" (4. Tour, keine handvoll Belegstücke bekannt), auf Brief mit üblich geschnittener 1/2 Sgr.
"Vieselbach", nachverw. Fingerhut-K1 auf Überseecouvert mit Brustschilden 1/2 Gr. und 2 Gr. (allseits rauhe Zähnung, siehe Foto) "kl. Schild" nach Bethlehem/USA, sign. Alcuri und Attest Sommer, sowie der K2 spät 1885 nachverw. auf Karte mit 5 Pfge.
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |