"Münchenbernsdorf", nachverw. Fingerhut-K1 auf Recobrief mit 1/2 und 2 1/2 Gr. großes Brustschild (kl. Mgl.), sowie neuer K1 1882 auf Zustellurkunde mit 10 u. 20 Pfg.
"Münchenbernsdorf", nachverw. Fingerhut-K1 auf sieben Werten
"Nastetten", 1799, sehr seltener L1 "DE NASTETTEN" auf Prachtbrief aus Sauerthal nach Limburg
"Neu-Ysenburg", seltener nachverw. K1 klar auf Ganzsache 1 Gr. gr. Brustschild
"Neudietendorf", Orts-K1 auf drei Werten erste Ausgabe (ein Briefstück)
"Neuhof-Flieden", seltener nachverw. Postablage-Ra2 klar auf Preußen-Ganzsache 1 Sgr. (Tinte gering verwischt), sign. Banker, Flemming
"Neukirchen b.Z.", fünf Briefe inkl. L1, versch. K1, sowie zwei Nummernstempelbriefen (eine 1/2 Sgr. Bug)
"Neustadt a.O.", 1843, roter K1 auf Brief nach Weimar, sowie schwarzer K1 mit Zierstück auf Brief (1850)
"Neustadt a.O.", Orts-K1 als Entwertung auf zwei Briefstücken erste Ausgabe, 1/4 Sgr. per zwei und 1 Sgr., sowie auf loser 2 Sgr.
"Neustadt a.O.", nachverw. K1 währungsfremd (!) auf NDP 2 Kr., auf zwei losen 1 Gr., sowie Brief mit zwei 1/2 Gr.
"Neustadt a.O.", nachverw. K1 klar auf Preußen-Ganzsache 2 Sgr. preußischblau, sowie auf loser 6 Pfge.
"Neustadt.Orla", 1826, Schrägschrift-L1 (nebst "T.T.R.4") auf Auslandsbrief nach Rheims/Frankreich
"Neustadt/Orla", 1747-1817, sechs, meist versch. Postscheine, zweimal "Churfürstl. Sächsisches Postamt", einmal "königl. sächsisches Postamt" und drei Scheine des Großherzogl. Sächs. Postamtes (einer Ortsdruck), letztere zwei gleiche
"Neustadt/Orla", 1829/53, zwei versch. Extra-Postscheine, u.a. für den Prinzen von Sachsen-Altenburg
"Ober-Ingelheim", besserer neuer Preußen-Grotesk-K1 klar rs. als Ankunftsstempel auf Faltbrief 2 Sgr. von Cöln dorthin, 25.11.67
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |