"Gefell", 1822, seltener erster L1 klar auf Brief mit Inhalt
"Geldern", 1789, der seltene erste Krone-Posthorn-Negativstempel klar auf Brief (dieser Papierfehler), nur wenige Briefe mit diesem Stempel bekannt
"Genthin", 1830, Extrapostgeld-Quittung für eine Fahrt mit 8 Extrapost-Pferden à 10 Sgr. pro Pferd/Meile, sowie zugehörige Zusatzquittung für ein Courierpferd à 15 Sgr. pro Pferd/Meile nach Burg
"Gersfeld", 1868, seltener nachverw. K2 des von Bayern an Preußen abgetretenen Postortes klar auf Brief mit Inhalt nach Tann
"Gevelsberg" (Grafschaft Mark), 1778, dekor. Couvert (kl. Ausriß) "fco Cleves" nach Schoonhoven/Holland, Röteltaxe "7" in Strichen, mit zugehörigem Briefhinhalt
"Gladbeck", seltener neuer K2 klar auf Briefstück mit dekor. Viererblock 1 Sgr. (linke untere Marke kleine Durchstich-Unebenheit). Sign. Berger, Banker
"Glogau-Hansdorf Eisenb. Post-Bureau No. 4", besserer Eisenbahn-Ra3 als Entwertung auf Couvert mit 1 Sgr. (min. ber.)
"Goerlitz", ungewöhnliche Kombination von sowohl Ra2 als auch K2 auf Ganzsache 3 Sgr. baun, mit ZuF 1 Sgr. (min. Patina) als Paketbegleitbrief nach Rawicz
"Gollnow", 1782-1817, vier Postscheine, dabei aptierter Schein von Stettin
"Gr. Peterwitz-Ratibor", seltene alleinige handschriftliche Bahnpost-Aufgabe, Marke mit Federkreuz entwertet, auf Prachtbrief 1 Sgr.
"Gr. Zacharin", nachverw. K2 auf Paketbegleitbrief mit rs. Paar Preußen 10 Sgr. rosa nebst NDP 1/2, 1 und 2 Gr., kl. Mgl.
"Greiffenberg", (1820), seltener Postwärter-Fraktur-L2, nebst L2 "Angermünde", klar auf Brief
"Groeningen", 1832-42, 10 Extrapostscheine für Fahrten mit der Postkutsche, meist mit L1
"Gross-Neuendorf", Ra3 auf Kabinettbriefstück 1 Sgr.
"Grünberg", 1809, "Kön. 1.tes Westpr. Dragoner Regiment", schön gesiegelter Passierschein
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |