"Oberstein", 1835, seltener L1 auf Brief mit Inhalt nach Sobernheim
"Oberwinter", 1789, typisch zarter Abschlag des seltenen roten Fraktur-L1 "V. Oberwinter" auf Brief mit Inhalt aus Breitbach, Feuser 2586-1/800,-
"Olbendorf", spät nachverw. Preußen-K2 auf vier Belegen Germania, Infla, Hindenburg, sowie auf fünf Infla-Marken
"Oletzko" (Marggrabowa)/Ostpreußen, 1812, kleiner Soldatenbrief mit klarem L1 "ARM. D` ITALIE" nach Montpellier, interessanter, zweiseitiger Inhalt (französ.), Bericht vom Marsch nach Moskau über Tilsit, Belege der "Armee d` Italie" vom Rußlandfeldzug sind allergrößte Seltenheiten, sign. Baudot
"Orsoy", 1784, Kabinettbrief der südholl. Kirche, "Franco Cleve" nach Isselstein/Holland, Röteltaxe "IIII" (Stuiver)
"Osterwieck", (Reg.-Bez. Merseburg), 1642, sehr frühe handschriftliche "loco recepisse" der "Schreiberey daselbst"
"Osterwieck", 1820, Postwärter-L1 in bei Feuser nicht gelisteter, breiter Type, auf sauberem Brief mit Inhalt
"Paderborn", (1810), je L1 auf 11 Briefen, meist mit hs. Franchise, auch L1 "HDS", etc.
"Peterswaldau", Ra2 auf seltenem Expreßbrief (1860) nach Schweidnitz
"Polkwitz", 1816, 6. August, seltener gedruckter Extra-Postschein für drei Pferde, gemäß Artikel in den DASV-Rundbriefen Nr. 419 u. 421 soll es sich um den ältesten bisher bekannten gedruckten Extra-Postschein von Preußen handeln
"Potsdam F.", roter Franko-K1 klar auf Adelsbrief 1870 nach Berlin
"Prenzlau", 1944, aptierter Preußen-Ra2 als Ra1 noch spät im Innendienst verwendet auf Paketkarte mit 60 Pfg. Hitler von dort (Feuser unbekannt), dazu Paketkarten-Abschnitt mit aptiertem Ra2 "Ohligs", sowie K2 "Ottrowo" auf Briefstück 1900
"Prenzlow", "Prentzlau", 1758/1787, zwei dekor. Ortsdruck-Postscheine
"Prittisch", guter Posen-K2 klar auf frischem Brief 1867
"Quedlinburg", 1854, K2 auf hübschem Präge-Zierbrief mit Inhalt, in den Ecken Blumenmuster, nach Barlingen bei Hannover
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |