"Eschede", nachverwendeter K2 auf Kabinettbrief mit Einzelfrankatur Dienst 1 Gr. nach Dalle in den eigenen Landbezirk. Seltener Brief nach Einführung der Landbriefbestellung (10.1.69) und vor Portoermäßigung auf 1/2 Gr. (1.3.70)
Attest siehe Abbildungen.
"Fallingbostel", nachverwendeter K2 klar auf dekor. Ortsbereichsbrief mit Einzelfrankatur NDP 1/2 Gr., aus dem eigenen Landbezirk stammend
"Friedeburg", nachverwendeter K2 auf Ortsbereichsbrief mit Einzelfrankatur NDP 1/2 Gr. orange, aus der früheren Briefsammlung Reepsholt stammend und in den eigenen Landbezirk nach Etzel gelaufen (ebenfalls frühere Briefsammlung)
"Fuerstenau", seltener nachverw. K2 auf drei Briefen Preußen 1 Sgr. und einer Ganzsache 1 Sgr.
"Geestendorf", K1 auf Prachtbrief mit breitrandiger 3 Gr. braun nach Krawarn/Schlesien. Der Stempel wurde 1860 eingeführt, der Ort schon 1862 in Geestemünde umbenannt
"Georgsheil", seltener nachverw. blauer K2 klar auf Brief 1 Gr. NDP (kl. Eckknitterung durch Randklebung)
"Goslar", 1743, "hiesigen Kayserl. Reichs-Post-Amte", seltener Ortsdruck-Postschein
"Goslar", 1750, früher Ortsdruck-Postschein der kaiserlichen Reichspost, W2
"Hagen", (1761)/1803, frühe hs. Aufgaben "de Hagen" in Tinte bzw. Rötel auf zwei Briefen
"Hagen", 1808, früher handschriftlicher Postschein, sowie zwei gedruckte Postscheine, W1, 3
"Hameln", 1776, Ortsdruck-Postschein, W6
"Hameln", 1786, Ortsdruck-Postschein, "königl. Groß-Brittannisches und Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Post-Amt hieselbst", W7
"Hankensbüttel", je nachverwendeter K2 auf zwei Briefen aus gleicher Korrespondenz, mit Einzelfrankaturen 1/2 Gr. NDP bzw. Dienst 1/2 Gr. je in den eigenen Landbezirk an den Oberförster Frese in Emmen
"Hannover" bzw. "Hannover B.K.", je nachverw. schwarze K2 (erst im letzten Quartal `67 verwandt) auf vier Preußen-Ganzsachen, teils mit ZuF
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |