9 Kr. gelblichgrün, Luxusstück mit ideal zentrischem gMR "537", sign. Krause, dazu weiteres Exemplar (kl. Leimrest) mit ideal zentrischem gMR "433"
12 Kr. rot, 18 Kr. orange, besseres dünnes Papier, je voll-, meist breitrandige Kabinettstücke, sign. Sem. Mi. 420,-
18 Kr. orange, breitrandiges Kabinettstück mit oMR "418", sign. Brettl. Mi. 240,-
18 Kr. orange, drei Seiten voll- bis breitrandig, Oberrand angesetzt, einzeln auf eingeschriebenem Post-Vereinsbrief der 2. Gewichtsstufe von Nürnberg 1861 nach Semlin, Fotoexp. Sem. Mi. 1800,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. orange im waagerechten Kabinettpaar mit oMR "356" (München), leichte Aufklebefältchen nur im Zwischenraum, sign. Brandes, Fotoattest Brettl ("In feiner, tadelloser Erhaltung"). Mi. 1200,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. gelborange, zwei Einzelstücke, drei Paare und zwei Dreierstreifen (senk- und waagerecht), je mit Entwertung durch Bahnpost-HK in meist Pracht-Erhaltung, Mi. 1040,-
1 Kr. orange bis 12 Kr. grün, 25 Werte (und ein Brief ohne Nebenstempel) in üblich etwas untersch. Erhaltung, alle mit oMR "B.P." der Bahnpost entwertet, einmal zusätzlich hs. "Augsburg" auf der Marke, Neben-HK etc.
1 Kr. orangegelb auf Kabinett-Ortsbrief mit klarem oMR "25" und HK "München Vst. Au"
1 Kr. gelborange im Dreierblock (ein Wert kl. Eckbug) auf rs. gering verkürztem Bahnpostbrief (aus Rosenheim 1865) mit oMR "B.P." und Bahnpost-HK "München-Salzburg", sign. Brettl (Kaufpreis 266. Köhler 1989, Los 99, brutto DM 3118,-!)
1 Kr. gelborange, breitrandig, auf gef. Pracht-Ortsbrief aus München, sowie 3 Kr. rot auf Chargébrief aus Regensburg
3 Kr. rosa bzw. karmin, 18 Werte (drei Paare, ein Dreierblock, etwas untersch. Erhaltung), dabei sieben Briefstücke, alle mit Bahnpost-HK entwertet
3 Kr. rosa bzw. karmin, gut gerandet, auf zwei Bahnpostbriefen (Gebrauchserhaltung) je mit Bahnpost-HK mit Balken im Kasten
3 Kr. karmin, sowohl senk- als auch waagerechter Dreierstreifen (eine Marke entlang des Unterrandes Bugspur) je mit Entwertung durch Bahnpost-HK
3 Kr. karmin und 6 Kr. blau (oben min. berührt) auf gef. Bahnpostbrief mit besserer Entwertung durch Bahnpost-HK "München-Bamberg" 1867
3 Kr. rosa bis 18 Kr. rot (dabei dreimal 12 Kr., zweimal 18 Kr.), 19 Werte, alle mit Bahnpost-HK entwertet, etwas untersch. Erhaltung inkl. Kabinettstücken
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |