Drei Briefe mit hs. Entwertungen: einmal 3 Kr. nachentwertet, dito Brief mit 10 Pfg. (Marke nicht gestempelt), sowie auf Postzustellurkunde mit dreimal 10 Pfg.
3 Kr. rosa, zwei hübsche kleine Kabinettbriefchen, mit schwarzem HK "Kemnath" (PF 1!) bzw. blauem HK "Neunburg v.W.", je sign. Sem
3 Kr. rosa mit violettblauem HK "Vohburg" auf kleinem Prachtbrief nach Mallersdorf. Dort nicht zustellbar und mit Retourvermerk wieder zurückgesandt. In München angehalten und zur Ermittlung des Absenders postamtlich geöffnet. Rs. mit der ersten amtlichen Retourbrief-Marke des Postamts München versehen (bei Öffnung des Briefes durchtrennt). Kreuzer-Briefe mit Retourmarken sind ungewöhnlich, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, Paar und Einzelstück (ein Wert ein kurzer Zahn) auf seltenem Bahnpost-Faltbrief mit Bahnpost-K1 "Lind.-Agsb." als Entwertung 1873 nach Liverpool, sign. Drahn, Peinelt
3 Kr. rosa (kurze Zähne) auf Bahnpost-Couvert mit vollaptiertem Bahnpost-K1 (ohne Datum und Strecke!) als Entwertung, sign. Brettl
7 Kr. blau, gutes Wz., Kabinettstück auf Brief (rs. typisch nicht ganz kpl.) mit Zier-K1 "Osterhofen" an das bischöfliche Consistorium in Passau, sign. Sem, Pfenninger. Mi. 150,-
18 Kr. dunkelziegelrot und 9 Kr. rotbraun, je gutes X-Wasserzeichen, gestempelte Pracht-/Kabinettstücke, Fotoexp. Sem für Nr. 27 ("einwandfrei") bzw. Brettl für Nr. 28 "tadellose Erhaltung". Mi. 840,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. dunkelziegelrot und 1 Mk. purpur, je gest. Kabinettstücke, sign. bzw. Fotoexp. Sem. Mi. 360,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, zwei Kabinett-/Pracht-Bahnpostbriefe aus gleicher Korrespondenz nach Schweinfurt je mit Bahnpost-K1 "Nbg.-Hof" als Entwertung
9 Kr. rotbraun, Prachtstück (natürliche Aufkleberunzel) mit K1 "München I" 1874 auf rs. dekorativ bedrucktem Firmen-Reklamebrief ("Chirurgische Instrumente Hermann Katsch") nach Rom. Von Bayern sind nur wenige solcher Briefe aus der Kreuzerzeit erhalten geblieben
10 Kr. matt- und dunkelgelb, je gutes X-Wasserzeichen, gest. Pracht-/Kabinettstücke, dazu Paar 9 Kr. braunorange, je sign. Brettl. Mi. 1000,-
10 Kr. dunkelgelb, gutes Wasserzeichen, seltene Marke sowohl ungebraucht als auch gestempelt (normal gez.), je sign. Brettl. Mi. 900,-
1 Mk. purpur, gez. und geschnitten, je gest. Kabinettstücke, sign. Sem. Mi. 200,-
1 Mk. violett, breitrandiges Kabinettstück, sign. Brettl, sowie im Paar (re. Marke kl. Eckbug) mit K1 von Berchtesgaden, Mi. 420,-
1 Kr. mattgrün, 7 Kr. blau und 10 Kr. chromgelb, drei gestempelte Kabinettstücke, je sign. Brettl. Mi. 760,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |