Berlin, Partie von ca. 50 Markenheftchen, dabei MH 3/14 kpl., meist mehrfach
Berlin, 1948/1972, Slg. mit u.a. Nr. 85 gest., 86 postfr., 91/100 postfr. (Mi. 130,-), 101/105, 110/13, je postfr., usw. Mi. etwa 1200,-
Berlin, Markenheftchen, Partie mit 11mal Burgen u. Schlösser, MH 14 per drei (Mi. 84,-) und MH 15 per fünf (Mi. 300,-), alle postfrisch
Berlin, Partie von über 40 postfr. Markenheftchen ab MH 6, mit u.a. 12mal MH 12 (Mi. 216,-), siebenmal MH 13 (119,-), MH 14 per zwei, usw.
Berlin, Slg. von 33 Markenheftchen ex MH 9/15, dabei u.a. MH 9 postfr. und gest., MH 12 per sechs, MH 13 per fünf, MH 14/15 per vier (Mi. 352,-) usw.
Berlin, kleine Bauwerke Nr. 242/49, postfr. Zusammenstellung in Einheiten, dabei mind. zehn kpl. waagerechte Paar-Sätze. Mi. 1000,-
Berlin, 1960-1990 kpl. postfrisch im Lindner-T-Vordruckalbum
Berlin, Dauerserien, postfr. Partie ab Bed. Deutsche, inkl. Rollen-Fünferstreifen Nr. 207 u. 210, Zusammendrucke Unfallverhütung usw. Mi. 1000,-
Berlin, Zusammendrucke SWK, postfrische Slg. mit W83/98 kpl. (Mi. 290,-), allen C/D-Paaren und MH 14/15
Berlin, Slg. postfr. waager. Dauerserien-Paare, von Bed. Deutsche 1961 bis SWK, nur ohne Unfallverhütung und Frauen, kpl. Dazu einige Zusammendrucke im Anhang. Mi. 650,-
Bund/Berlin, Automatenmarken-Abarten, ca. 500 Sammlerbelege nur mit Abarten wie fehlender Werteindruck, doppelter Werteindruck, teilweise unvollständiger Werteindruck usw., ein größerer Teil mit Attesten (immense Kosten), so dass das Los ideal für den Detailverkauf ist, z.B. über Ebay
Bund/Berlin, Markenheftchen, reichhaltige postfrische MH-Slg. (ca. 360 Stück), Berlin mit 131 MH ab MH 1/2, leider beide nur mit Teilinhalt, später auch z.B. 18mal gutes MH 15 (!), ferner Bund mit 230 MH bis MH 30, hochspezialisiert nach Unternummern ab MH 4, insgesamt sehr hoher KW!
Bund/Berlin, gigantischer, sortenreicher Bestand postfrischer Ausgaben der 60er/90er Jahre in loser Schüttung, inkl. Zuschlagsausgaben, im mehrere Kilo schweren Karton. Der vom Sammler gewissenhaft ermittelte ehemalige Postpreis betrug 49.400,- DM (!), bei einem Michelwert, der vermutlich in Richtung 100.000,- geht
Bund/Berlin/DDR, Sammlungsbestand mit spezialisierten Teilbereichen in 11 Bänden, aus 1949-1995, in allen Erhaltungen, u.a. Bund ab 1949 mit Nr. 112, 114, 141/42, 167/70, 171/72, 200/203, teils doppelt, Dauerserien mit Rollenmarken Unfallverhütung, Industrie u. Technik z.B. mit 40 versch. Formnummern, Zus.-Druck-Partien, DDR-Teile aus 1952-60, Berlin aus 1960-75 in beiden Erhaltungen, u.a. etliche FN-Ecken u. Farbränder u.v.m.
Bund/Berlin, Partie von über 80 Markenheftchen, alle postfrisch, dabei Bund ab dreimal MH 4Y (Mi. alleine 255,-), Berlin mit dreimal MH 9, MH 12/15 mehrf. (Mi. 540,-) etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |